Die Gleichstellungsbeauftragte steht für die Umsetzung der Gleichberechtigung in unserem Kreisgebiet und der Kreisverwaltung. Die Position beinhaltet Initiativen zur Chancengleichheit sowie Vernetzungsarbeit zwischen kommunalen Strukturen, Landes- und Bundesebene. Darüber hinaus unterstützt sie die Personalarbeit der Kreisverwaltung und betreut politische Gremien des Kreistags.
Aufgaben:
* Konzeption und Durchführung von Frauen- und Gleichstellungsprojekten
* Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
* Beratung und Mitarbeit in regionalen Gremien und Netzwerken
* Begleitung von gleichstellungsrelevanten Besetzungsverfahren
* Mitwirkung bei der Umsetzung des Audits Beruf und Familie
* Vertretung der Gleichstellungsbeauftragten
* Verwaltungsaufgaben und administrative Tätigkeiten
Wir erwarten:
* ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) in den Fachrichtungen Gender Studies, Geistes-, Sozial-, Erziehungs- oder Rechtswissenschaften
* gute kommunikative Fähigkeiten und hohe Belastbarkeit
* Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
* ausgeprägte Denkfähigkeit und Verhandlungsgeschick
* gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
* Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkw
Wünschenswert sind Kenntnisse in Frauen- und/oder Gleichstellungsarbeit sowie Erfahrungen in Moderation und Präsentation vor Gruppen.