Pflegefachkraft (m/w/d) - Mit Herz und Kompetenz für Senior:innen in Rheda-Wiedenbrück
(Vollzeit oder Teilzeit)
Schenke Lebensfreude und Geborgenheit - jeden Tag
Du möchtest mit Deiner Arbeit wirklich etwas bewirken? In Deiner Rolle als Pflegefachkraft bist Du für viele Menschen ein wichtiger Anker: Du sorgst dafür, dass unsere Bewohner:innen sich sicher, wertgeschätzt und zu Hause fühlen. Mit Deinem Engagement schenkst Du Lebensfreude, förderst Selbstständigkeit und bist Teil eines Teams, das füreinander da ist - für ein Miteinander, das bleibt.
Deine Aufgaben
Individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen
Unterstützung bei der sprachgesteuerten Pflegedokumentation (Voize)
Aktive Mitwirkung an der Umsetzung moderner Pflegekonzepte
Wertschätzende Kommunikation mit Bewohner:innen, Angehörigen und Kolleg:innen
Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohner:innen
Das bringst Du mit
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in)
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Freude an Teamarbeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Ein Führerschein ist nicht erforderlich
Deine Vorteile
Attraktives Gehalt: 4.198 € brutto (nach Tarif)
Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
Flexible Arbeitszeitmodelle - passend zu Deinem Leben (Vollzeit oder Teilzeit)
Strukturierte Einarbeitung und zertifizierte Fachweiterbildungen für Deine Entwicklung
Jahresbonus und betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV
Regelmäßige Mitarbeiter-Umfragen und exklusive Vorteilsprogramme
Werde Teil unseres Teams!Du möchtest Deine Erfahrung und Dein Herz in eine Aufgabe mit Sinn einbringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Starte mit uns in eine Zukunft, in der Deine Arbeit wirklich zählt - und Du jeden Tag spürst, wie wertvoll Dein Beitrag ist.
Bewirb Dich jetzt und gestalte das Leben unserer Bewohner:innen aktiv mit!JobanforderungenArbeitserlaubnis in Deutschland: BenötigtDeutschkenntnisse: Gut (B1)Nach AusbildungFührerschein: Nicht benötigtBenötigte Schichten: Früh, Spät, Wochenenden, FeiertagePassende QualifikationenExam. Altenpfleger/inExam. Gesundheits- und Krankenpfleger/inPflegefachkraftÜber die EinrichtungMitarbeiter108Betten95Gegründet im Jahr2014Der Senioren-Park carpe diem Rheda ist eine moderne Gesundheitseinrichtung, die seit ihrer Gründung im Jahr 2014 in Rheda-Wiedenbrück ein breites Spektrum an Betreuungs- und Pflegeleistungen bietet. Mit einem umfassenden Angebot, das Betreutes Wohnen, ein Altenheim sowie eine Tagespflege umfasst, stellt die Einrichtung sicher, dass die individuellen Bedürfnisse ihrer Bewohner stets im Mittelpunkt stehen.
Das Haus verfügt über insgesamt 95 Betten und wird von einem engagierten Team von 108 Mitarbeitern betreut. Diese Fachkräfte sorgen mit Hingabe und Professionalität dafür, dass die Bewohner in einer Atmosphäre von Geborgenheit und Respekt leben können. Die Einrichtung legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifikation ihrer Mitarbeiter. Daher werden strukturierte Einarbeitungskonzepte und zertifizierte Fachweiterbildungen angeboten, die eine hohe Qualität der Pflege sicherstellen. Wir arbeiten in der Pflege mit der sprachgesteuerten Dokumentation Voize
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle schaffen für das Personal ein stabiles und anpassungsfähiges Arbeitsumfeld. Regelmäßige Mitarbeiter-Umfragen und Vorteilsprogramme stärken das Betriebsklima und fördern die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Zudem profitieren sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Jahresbonus und einem gut erreichbaren Arbeitsplatz durch die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Mitarbeiterparkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
Der Senioren-Park carpe diem Rheda zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und ein innovatives Pflegekonzept aus, das die Selbständigkeit und Lebensqualität der Bewohner fördert. Die Einrichtung ist somit nicht nur ein Ort der Pflege, sondern auch ein Lebensraum, in dem Individualität und Gemeinschaft gleichermaßen geschätzt werden.