Deine AufgabenErhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und BetreuungUmsetzung unseres innovativen Hospiz- und PalliativkonzeptsAnpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des BewohnersMenschenwürdige Begleitung SterbenderFörderung der Lebenszufriedenheit unserer BewohnerSteuerung des PflegeprozessesFühren der fachgerechten PflegedokumentationDein ProfilQualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Bachelor of Science in Nursing) oder ein gleichwertig anerkannter AbschlussFähigkeit und Interesse, Praktikanten und Schülern fachpraktisches Wissen zu vermittelnKörperliche und seelische StabilitätEinfühlungs- und UrteilsvermögenIT-Affinität – oder die Bereitschaft, sich diese anzueignenWarum wir?Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-P mit attraktiven Zulagen und betrieblicher AltersvorsorgeWertschätzendes Umfeld mit familiärem TeamklimaModerner Arbeitsplatz, den Du aktiv mitgestalten darfstDigitale Fortbildungen mit SmartAware – flexibel, anerkannt und als Arbeitszeit erfasst (inkl. Sammeln von Punkten für die Registrierung beruflich Pflegender)Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten über klassische und digitale Formate hinausJobBike-LeasingGetränke- und FruchtflatrateEinkaufsportal mit exklusiven MitarbeitervorteilenMitarbeiter-wirbt-Mitarbeiter-ProgrammMöglichkeit einer arbeitgebermitfinanzierten "Auszeit"Mindestens 30 UrlaubstageEntspanntes ParkplatzangebotUnbefristeter und gesicherter ArbeitsplatzIndividuell verhandelbarer BeschäftigungsumfangÜber unsArbeiten in einem Team, das wirklich etwas bewegt? Willkommen beim DRK im Kreis Gütersloh Ein engagierter sozialer Dienstleister bietet vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich einzubringen: von stationärer und häuslicher Pflege über Wohngruppen bis hin zu Kindergärten und Beratungsstellen für Erwachsene. Hier ist der Platz, um Großes zu bewirkenIm Mittelpunkt stehen – als Mensch und als Teammitglied. Fähigkeiten, Engagement und Ideen zählen, unabhängig von Geschlecht, Orientierung, Nationalität oder anderen persönlichen Merkmalen. Vielfalt wird gelebt und als Stärke gesehen, die alle weiterbringt.Teil eines Arbeitsumfelds werden, in dem Respekt und Wertschätzung großgeschrieben werden. In einer offenen und inklusiven Unternehmenskultur können sich alle entfalten, Stärken einbringen und gemeinsam kreative Lösungen entwickeln, die einen Unterschied machen.Beim DRK im Kreis Gütersloh wird zusammen auf Augenhöhe gearbeitet, um das Beste für die Menschen zu erreichen, die auf uns zählen.Teil des Teams werden und entdecken, wie viel bewegt werden kann