Ein guter Finanzberater ist ein Fachmann, der sich auf die Beratung von Kunden in finanziellen Angelegenheiten spezialisiert hat.
Hauptaufgaben
Beratung und Planung: Finanzielle Ziele und Pläne für Kunden erstellen und überwachen. Finanzielle Informationen analysieren, um den Kunden die richtigen Entscheidungen zu ermöglichen.
Produkte und Dienstleistungen anbieten: Kunden informieren und ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten, die ihre finanziellen Bedürfnisse erfüllen.
Kundenbetreuung: Regelmäßige Kontakte mit den Kunden halten, um sicherzustellen, dass sie zufrieden sind und ihre Ziele erreichen.
* Baufinanzierung & Bausparen
* Vorsorge & Versicherungen
* Wertpapiere
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Fachkenntnisse: Tiefes Verständnis von Finanzprodukten und -dienstleistungen sowie Kenntnisse im Bereich des Bank- und Kapitalmarktes.
Soziale Kompetenz: Gute Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und ein hohes Maß an Serviceorientierung.
Analytische Fähigkeit: Fähigkeit, komplexe Finanzinformationen zu analysieren und aus ihnen nutzbare Ergebnisse zu ziehen.
Flexibilität: Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen und Prioritäten neu zu setzen.
Vorteile
Unabhängigkeit: Flexibles Arbeiten und Autonomie bei der Entscheidungsfindung.
Schulung und Entwicklung: Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Aufbau neuer Fähigkeiten.
Entlohnung: Attraktive Vergütung auf Basis von Leistung und Ermessensspielraum.
Weitere Informationen
Mit unserer erfahrenen Finanzberatung sorgt die Deutsche Bank dafür, dass sich Kunden immer und überall bestens aufgehoben fühlen können. Wir kombinieren hochwertige Finanzprodukte mit einer ganzheitlichen persönlichen Beratung unter Einsatz smarter digitaler Tools.