Wir – die MT Aerospace – sind Teil des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB. Als international führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt entwickeln, fertigen und testen wir wesentliche Komponenten für Trägerraketen-Programme wie Ariane, das amerikanische Space Launch System (SLS) sowie kommerzielle Trägersysteme, die Airbus-Flotte, Raumfahrzeuge, Satelliten und Anwendungen im Verteidigungsbereich. Dank weltweit einzigartiger Fertigungstechnologien entstehen bei uns Hochleistungsprodukte aus Metall und Faserverbundwerkstoffen, wie große lasttragende Strukturen und Kryotanks, Leichtbaustrukturen und Treibstoff- sowie Drucktanks, die maximale Performance und geringstes Gewicht vereinen. Insbesondere unsere Geschäftsfelder Additive Manufacturing, CFK sowie Wasserstoffmobilität machen uns auch außerhalb des Luft- und Raumfahrtsektors zum gefragten Partner. Derzeit sind rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unserem Hauptsitz in Augsburg und am Startgelände in Kourou (Französisch-Guayana) beschäftigt.
Der Weltraum. Für die meisten weit weg – für Sie bald ganz nah. Werden Sie Teil einer Branche von Visionären und Pionieren (m/w/d) und liefern Sie als Systemarchitekt*in einen wertvollen Beitrag, um die europäische Trägerrakete Ariane und andere internationale Launcher abheben zu lassen.
* Analyse der Systemanforderungen von Kunden, Stakeholdern, Vorschriften und Normen
* Entwicklung einer Systemarchitektur für Raumfahrtanwendungen, die Elektrik, Elektronik, Software und mechanische Systeme integriert
* Ableitung des Systemdesigns sowie Definition der Schnittstellen
* Technische Führung in der Angebotserstellung, Durchführung von Machbarkeitsstudien und System-Performance-Analysen
* Identifikation der Systemkosten mit Fokus auf Design-to-Cost, OTD, OTC, OTQ
* Erstellung von Systemspezifikationen und Konzepten für das Systemdesign
* Verantwortung der Entwicklungspläne auf Systemebene
* Erstellung von technischen Risikobewertungen
* Koordination des Lifecycle Managements und Steuerung von Entwicklungspartnern inklusive technisches Subcontracting Management
* Koordination der Entwicklungstätigkeiten verschiedener Fachbereiche und technische Führung des Projektteams
* Kontinuierliche Abstimmung mit Kunden, Zulieferern, Fertigung, Einkauf, Projektmanagement und Stakeholdern
* Technische Überwachung von Budgets, Zeitplänen und Ressourcen
* Koordination der fachbereichsübergreifenden Erstellung der technischen Dokumentation
* Abstimmung im Projektkernteam (Projektleitung, Fertigung, Qualität) und Führen von Design Reviews (z. B. CDR, TRR, IRR)
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Konzeption von Raumfahrtsystemen sowie im Führen von interdisziplinären Teams
* Mehrjährige Erfahrung im technischen Subcontractor Management sowie in MBSE-Methoden (z. B. SysML Capella) und System-Engineering-Standards (z. B. ECSS, INCOSE)
* Gute organisatorische Fähigkeiten, lösungsorientiertes agiles Arbeiten
* Gutes Beurteilungsvermögen technischer, wirtschaftlicher und terminlicher Sachverhalte
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Wünschenswert: Kenntnisse in Siemens Teamcenter, CAD, SAP
* Mobiles Arbeiten (bei entsprechendem Aufgabengebiet)
* Flexible Arbeitszeit und Gleitzeitkonto
* Attraktive Vergütung nach IG-Metall-Tarifvertrag
* 35-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage
* Fachbezogene Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
* Betriebseigene Kantine
* Mitarbeitendenparkplätze
* Mitarbeitendenempfehlung
* Vorteile eines globalen Konzerns, verbunden mit familiärer Arbeitsatmosphäre
JBRP1_DE