Ihr Aufgabengebiet
Prozessdefinition & Standardisierung
1. Definieren, dokumentieren und optimieren Sie die Prozesse der Instandhaltungsplanung und -durchführung (Level 3 bis Level 5) in Übereinstimmung mit den Industrievorschriften.
2. Entwicklung von standardisierten Prozessvorlagen, die an allen globalen Produktionsstandorten eingesetzt werden können.
3. Sicherstellung der Übereinstimmung mit den regulatorischen Anforderungen und Best Practices in der pharmazeutischen und biowissenschaftlichen Industrie.
Definition und Migration von Stammdaten
4. Definieren, implementieren und pflegen Sie Datenobjektdefinitionen, umfassende Datenrichtlinien und Governance-Rahmenwerke.
5. Beaufsichtigen und Verwalten von Datenbereinigungsaktivitäten zur Aufrechterhaltung der Datenintegrität und -genauigkeit.
6. Leitung der Datenmigration im Rahmen von Geschäftsumwandlungsprojekten, um reibungslose und fehlerfreie Übergänge zu gewährleisten.
Entwurf und Implementierung von IT-Vorlagen
7. Leitung des Entwurfs, der Tests und der Implementierung der IT-Vorlage (S/4 HANA Enterprise Asset Management) zur Unterstützung der Wartungsprozesse.
8. Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und funktionsübergreifenden Teams, um eine nahtlose Systemintegration und Prozessabstimmung zu gewährleisten.
9. Beaufsichtigung von Pilottests, Fehlersuche und iterativen Verbesserungen während der Einführungsphase.
Globale Bereitstellung und Zusammenarbeit
10. Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Business Transformation Team, den globalen Produktionsstandorten und den lokalen Wartungsteams.
11. Bereitstellung von Anleitung, Schulung und Unterstützung, um die effektive Einführung und Nutzung neuer Prozesse und IT-Lösungen sicherzustellen.
12. Überwachen Sie Leistungskennzahlen, sammeln Sie Feedback und treiben Sie Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung voran.
Projekt- und Änderungsmanagement
13. Verwalten von Projektzeitplänen, -ergebnissen und -kommunikation über mehrere internationale Standorte hinweg.
14. Erleichterung von Change-Management-Initiativen, um reibungslose Übergänge und die Akzeptanz der Beteiligten zu gewährleisten.
15. Berichterstattung über Fortschritte, Herausforderungen und Ergebnisse an die Programmleitung.
Ihr Profil
16. Bachelor- oder Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Instandhaltungsmanagement, Engineering Management oder einem verwandten Bereich.
17. Umfassende Erfahrung in der Instandhaltung und Instandhaltungsplanung in regulierten Branchen (Pharmazeutik, Biowissenschaften).
18. Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Definition und Implementierung von Instandhaltungsprozessen (Level 3 bis Level 5) und IT-Einführungen.
19. Erfahrung im Entwerfen, Testen und Implementieren von IT-Templates mit S/4 HANA oder vergleichbaren Nicht-SAP-Lösungen.
20. Nachgewiesene Erfolge bei der Arbeit an globalen Transformationsprojekten und der Verwaltung von Prozessen über mehrere Produktionsstandorte hinweg.
21. Fachkenntnisse im (Stamm-)Datenmanagement, einschließlich Data Governance, Datenbereinigung und Datenmigrationsprozesse, nachgewiesen in einer ähnlichen Funktion in der Pharma-, Medizintechnik- oder einer ähnlich regulierten Branche.
22. Erfahrung mit zustandsorientierter Wartung oder vorausschauenden Wartungskonzepten ist von großem Vorteil.
23. Tiefgreifendes Verständnis von Methoden der Wartungsplanung und bewährten Verfahren in regulierten Umgebungen.
24. Ausgeprägte technische Fähigkeiten in Bezug auf die Implementierung und Integration von IT-Systemen im Rahmen der Instandhaltung, insbesondere SAP Enterprise Asset Management.
25. Vertrautheit mit Änderungsmanagement, Projektmanagement-Tools und Prozessoptimierungstechniken.
26. Verständnis der in die Instandhaltung integrierten Prozesse, insbesondere Ersatzteilmanagement, Einkauf und Controlling.
27. Vertrautheit mit Datenmanagement-Tools, Software-Plattformen und Best Practices, insbesondere in Bezug auf SAP-Produkte.