Was macht man da aus sich?
Du lernst, wie du die Fleischtheke verkaufsfordernd bestuckst. Die Qualitatssicherung steht an oberster Stelle vor allem, was die Kundenberatung angeht. Denn das Erkennen von Kundenwunschen und Vorlieben sowie eigene Ernahrungs und Zubereitungsratschlage fordern den Verkauf und steigern die Zufriedenheit unserer Kunden. Zielgerichtete Qualifizierungsmasnahmen machen aus dir einen guten Verkaufer und Berater mit fundierten Kenntnissen.
* Du beratst Kunden zu frischen Wurst und Fleischwaren sowie deren Zubereitung
* Du lernst Hygienevorschriften kennen
* Du entwickelst eigene Kreationen fur Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
* Du machst dich mit den Masnahmen der Kontrolle und Disposition der frischen Lebensmittel vertraut
Was sollte man dafur mitbringen?
* mind. Hauptschulabschluss
* Personliche Hygiene und Sauberkeit
* Manuelle Geschicklichkeit
* Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln
Deine Vorteile bei uns!
* Eine attraktive und krisensichere Ausbildung
* Tolle Events wie eine Einfuhrungswoche und eine Absolventengala im Europapark
* Teilnahme an exklusiven EDEKA Fachseminaren, Azubi Wettbewerben und Inhouse Seminare durch entsprechende Fachexperten
* Regelmasige Treffen und Aktivitaten mit anderen aktiven Auszubildenden
* E Learning Kurse uber das EDEKA Wissensportal
* Intensive Betreuung sowohl in der Praxis durch unsere Azubibeauftragten als auch in der Schule
* Zeugnisbonus Belohnungen fur gute schulische Leistungen
* Regelmasige Feedback Gesprache mit den Ausbildern sowie eine regelmasige Azubi Sprechstunde
* Viele Karrieremoglichkeiten und Nachwuchsforderprogramme nach der Ausbildung
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Besonders an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitenmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermoglichen. Bei Fragen wende dichgerne an: ausbildung@scheck in center. Aus Grunden der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die mannliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhangig von Geschlecht, Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitat.