Berufliche Herausforderung: Payroll Specialistin
Beschreibung der Position
Wir suchen eine motivierte und erfahrene Fachkraft, die unsere Abrechnungsprozesse effizient und transparent gestalten kann.
Aufgabenbereich
1. Eigene Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung:
* Vollständige Abwicklung der Gehaltsabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis.
* Sicherstellung, dass alle gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben eingehalten werden.
* Verarbeitung von Daten wie Gehaltsänderungen, Ein- und Austritte, Sonderzahlungen, variable Vergütungsbestandteile sowie geldwerte Vorteile.
2. Pflege und Prüfung abrechnungsrelevanter Daten in P&I LOGA und Workday:
* Erfassung, Pflege und Aktualisierung von Personalstammdaten und Bewegungsdaten in den Systemen.
* Datenkonsistenz, Plausibilität und Abrechnungsrelevanz sicherstellen.
* Regelmäßige Datenabgleiche zwischen den Systemen durchführen und eventuelle Unstimmigkeiten beheben.
3. Sicherstellung effizienter Schnittstellenprozesse zwischen Workday und LOGA:
* Überwachen und betreiben des Datenaustauschs zwischen Workday und dem Abrechnungssystem.
* Bei Störungen oder Datenfehlern Ursachen analysieren und eng mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten.
* Kontinuierliche Optimierung dieser Schnittstellenprozesse durchführen.
4. Bearbeitung und Steuerung Zeitwirtschaftsprozesse:
* Pflege und Überwachung der Zeitwirtschaftsdaten.
* Sicherstellung, dass alle Zeitdaten korrekt in die Abrechnung einfließen.
5. Kompetenter Ansprechpartner für Mitarbeitende, Führungskräfte und externe Stellen:
* Beratend bei abrechnungsrelevanten Fragestellungen zur Verfügung stehen – sei es zu Gehaltsabrechnungen, Abzügen, Sozialabgaben, Elternzeit usw.
* Anfragen von Behörden, Sozialversicherungsträgern und Wirtschaftsprüfern bearbeiten und fristgerechte Kommunikation sicherstellen.
6. Erstellung von Bescheinigungen, Auswertungen und Reports:
* Gehalts- und Verdienstbescheinigungen erstellen.
* SV-Meldungen, DEÜV-Meldungen und diverse Statistiken sowie Reportings für interne und externe Zwecke erstellen.
7. Mitarbeit an Projekten und Prozessoptimierungen:
* Fachexpertise aktiv in Projekte zur Weiterentwicklung der Payroll-Prozesse einbringen.
* Digitalisierung, Systemmigrationen (z. B. Einführung neuer Module oder Tools) oder Anpassungen an neue gesetzliche Anforderungen unterstützen.
* Prozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher gestalten.
8. Unterstützung bei Prüfungen und Jahresabschlussarbeiten:
* Unterlagen für Prüfungen durch Rentenversicherung, Finanzamt oder Wirtschaftsprüfer vorbereiten und fachlich begleiten.
* Monats- und Jahresabschlussarbeiten unterstützen.