Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Anlagenmechaniker / Servicetechniker (m/w/d)
* Keine Schichten / keine Wochenendarbeit / keine Montage
* Top-Leistungsgerechte Bezahlung
* Zusätzliche, leistungsabhängige Sonderzahlungen
* Feste Arbeitszeiten (5-Tage-Woche)
* Betriebsferien vom 24.12. bis 01.01. & an Brückentagen bleibt geschlossen
* Die Arbeitskleidung von „Engelbert-Strauss“ wird gestellt
* Top-Technikausstattung von, z.B. Makita
* Hochwertiges Firmenhandy von Samsung oder Apple, gerne auch zur priv. Nutzung
* Kostenfreie Weiterbildungen, z.B. Fachtagung zum Thema Wasser und Gas oder Klimaanlagenschulungen direkt beim Hersteller
* Kostenfreie Getränke, z.B. sehr viel Kaffee, Wasser und Tee
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
* Sehr große Hilfsbereitschaft und Unterstützung bei privaten Anliegen, z.B. Umzug
* Kindergartenzuschuss
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt arbeiten 12 Mitarbeiter im Unternehmen.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Sicher ist diese auch von der Tagesform des Einzelnen abhängig, jedoch grundsätzlich sehr gut. Die Truppe ist sehr familiär. Irgendjemand macht immer einen Scherz und man freut sich auf Ihre Unterstützung.
* Wo wird gefrühstückt und mittags gegessen?
o Entweder direkt auf der Baustelle vor Ort oder gerne auch mal beim Bäcker ums Eck. Die Frühstückspause ist von 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr und die Mittagspause von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
* Gibt es einen Einstand?
o Gerne eine Mettbrötchenrunde fürs Team - das kommt immer sehr gut an. Dann mit frischen Brötchen vom Bäcker und frischem Mett vom Fleischer. Bitte die Zwiebeln nicht vergessen.
* Was erhält das Geburtstagskind?
o Der Chef versucht jedes Mal daran zu denken, aber seine sehr freundliche Sekretärin ist da hinterher und erinnert ihn daran. Wenn er es dann nicht vergisst, dann gratuliert er gerne persönlich oder ruft direkt an oder schickt eine witzige Geburtstags-WhatsApp.
* Gibt das Geburtstagskind einen aus?
o In Absprache mit dem Team entweder frischen Kuchen direkt vom Bäcker von nebenan oder ein schönes Frühstück mit einer bunten Käse-Wurst-Platte und frischen Brötchen.
* Finden Betriebsfeiern / Betriebsausflüge statt?
o Ja, z.B. wird zu Weihnachten erst schön essen und dann auf die Bowlingbahn gegangen. Zusätzlich finden aber auch sehr schöne Überraschungsausflüge, z.B. nach Singapur oder Dubai, statt.
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle oft Staus?
o Nein, es liegt eine sehr gute Verkehrsanbindung über die A2, die A14 oder die B1 vor. Ein Führerschein der Klasse B wird benötigt, aber ein eigener PKW ist hier nicht erforderlich.
* Wie erfolgt die Zusammenarbeit?
o Sie arbeiten als Servicetechniker zu 80% selbständig und eigenverantwortlich bei den Kunden vor Ort. Bei Problemen und neuen Herausforderungen erhalten Sie natürlich Unterstützung durch die erfahrenen Kollegen, aber auch den Chef selbst. Die offene Kommunikation untereinander ist hier sehr wichtig.
* Wer ist Ihr direkter Ansprechpartner und Weisungsbefugter?
o Ihr direkter Ansprechpartner und Weisungsbefugter ist der Geschäftsführer selbst.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit?
o Es wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr gearbeitet. Das Wochenende gehört der Familie-das ist dem Geschäftsführer sehr wichtig.
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Wenn Überstunden anfallen, dann werde diese Stunden sofort ausbezahlt.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Nach der Vorstellung aller Mitarbeiter im Büro und der neuen Kollegen werden Ihnen sämtliche Räumlichkeiten, z.B. das Werkzeuglager gezeigt. In den ersten Wochen fahren Sie mit einem erfahrenen Kollegen die ersten Objekte an und es erfolgt die praktische Einarbeitung vor Ort. Es werden alle Besonderheiten, Terminierungen, Koordinierungen aber auch die Kunden und die Ansprechpartner in den Objekten Ihnen persönlich vorgestellt. Die praktische Einarbeitung erfolgt systematisch und strukturierten unter ausführlichen Erklärungen der einzelnen Arbeiten und Abläufe vor Ort und der weiteren internen Prozesse. Die Einarbeitung erfolgt nach dem 4 Augen Prinzip. In der Einarbeitungsphase haben Sie immer einen erfahrenen Kollegen oder an Ihrer Seite. Für Fragen, aber auch für neue Ideen haben alle immer ein offenes Ohr.
Alles anzeigen
So sieht ein typischer Arbeitstag aus .
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Magdeburg, Sachsen-Anhalt
* Gegründet: 1998
* Anzahl der Mitarbeiter: 12
* Branche: Gebäudetechnik und Erneuerung (TGA)
* Anstellung: Vollzeit
* Erwähnenswert: Sehr familiäres und familienfreundliches Unternehmen. Der junge und dynamische Geschäftsführer hat hier immer ein offenes Ohr für die privaten Anliegen seiner Mitarbeiter und unterstützt sie gerne. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen und umgesetzt und nicht zerredet.