Berufsbild Logistik
Als Berufsbild steht der Bereich des Supply Chain Management im Vordergrund. Mit dem Wissen über Planung, Implementierung und Steuerung der Versorgungsketten sorgt man für den optimalen Informations- und Materialfluss zwischen Industrie, Handel, Dienstleistern und Endverbrauchern.
Mit dieser Tätigkeit leistet man einen wichtigen Beitrag zu Wirtschaftlichkeit und hat beste Zukunftschancen.
Die notwendigen Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Zeitmanagement und interkulturelle Kompetenzen werden im Studium vermittelt.
Das international geprägte Studium verbessert die englischen Sprachkenntnisse.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Man fördert auch nach dem Studium die berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.
Sicherung von Anforderungen
Für das Studium benötigt man die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertige Hochschulzulassungen.
Ein gutes Mathematik- und Physikkenntnisniveau ist erforderlich.
Das Regelstudium dauert 3,5 Jahre.
Die Ausbildung wechselt zwischen Theoriephasen und Praxisphasen in verschiedenen Bereichen.
Durch diese enge Verknüpfung haben Sie hervorragende Aufstiegschancen.
Der Ausbildungsvertrag garantiert ein geregeltes Einkommen und sichert damit finanzielle Unabhängigkeit.
Bei dieser Tätigkeit kommen folgende Schlüsselqualifikationen zum Tragen:
* Logistik
* Fertigung
* Einkauf