Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt/oberarzt (m/w/d) für orthopädie, unfallchirurgie inkl. zusatzbezeichnung spezielle orthopädische chirurgie

Schweinfurt
Facharzt
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 832 im Klinikranking


50%

+8% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


100%Weiterentwicklungschancen

80%Weiterbildungsqualität

70%Führungskultur

64%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

59%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

54%Verdienstmöglichkeiten

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Ihr Arbeitsbereich

Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie betreut jährlich über 3000 stationäre und 20000 ambulante Patienten. Die Schwerpunktklinik mit überregionaler Bedeutung bietet das gesamte Spektrum der Orthopädie, Unfall-, Hand-, Fuß-, und Wiederherstellungschirurgie an. Als zertifiziertes Endoprothetik Zentrum liegt ein besonderer Schwerpunkt im Bereich der primären Endoprothetik und Wechseloperationen. Die Unfallchirurgie umfasst als zertifiziertes Trauma Zentrum, Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sowie Klinik für Handchirurgie die gesamte Versorgung vom Leicht- bis zum Schwerstverletzten und vom Kind bis zum geriatrischen Patienten. Die Behandlung erfolgt mit den neuesten Verfahren und modernsten Methoden. Das Leistungsspektrum wird durch die Sportmedizin, Schulter- und arthroskopische Chirurgie abgerundet. Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie ist berufsgenossenschaftlich und zum Verletztenartenverfahren zugelassen.

Ihre Aufgaben
* Betreuung von endoprothetischen und revisionsendoprothetischen Eingriffen
* Supervision und Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
* Teilnahme am Rufdienstsystem (bei entsprechender Position)
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Endoprothetikzentrums
Ihr Profil
* Anerkennung als Facharzt für die Orthopädie und Unfallchirurgie
* Sie besitzen die Zusatzbezeichnung spezielle orthopädische Chirurgie
* Sie haben idealerweise erste operative Erfahrungen in der Primär und Revisionsendoprothetik oder konnten im Laufe Ihrer Berufsjahre Erfahrungen sammeln
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Engagement
* Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Weiterentwicklung klinischer Standards
Wir bieten
* Leistungsorientierte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Betrieblicher Altersvorsorge
* Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Leo Academie
* Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen über die Region hinaus
* Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Preisen im Restaurant
* Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
* Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit
* Persönliche Planung mit einem Zeitwertkonto. Möglichkeit einer gezielten Vorbereitung auf Sabbaticals, Elternzeit oder den vorzeitigen Ruhestand
* Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca. 10 Gehminuten entfernt)
* Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen
Kontakt

Auskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Dr. Blanke, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, unter der Telefonnummer 09721 720-2267.

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 4 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,7 Sterne

PJ Bewertung Unfallchirurgie bei Leopoldina Krankenhaus (Juli 2019 bis September 2019)

Stationen 63 Kommentar Ärzte waren sehr nett, vom CA, bis zum Assistenten... wirklich super ... auch die meisten Stationsmitarbeiter sind nett, sagen tatsächlich guten Morgen :) und Danke :))!.... aufgrund Personalmangels wurde man doch etwas aufgerieben zwischen OP und Blut abnehmen und Nadeln legen. Leider hat man dadurch auch nie die Visite mitmachen können. Aber im OP sieht man viel und bekommt alles erklärt .

PJ

Erstellt am 25.09.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★☆☆ 2,65 Sterne

PJ Bewertung Unfallchirurgie bei Leopoldina Krankenhaus (November 2018 bis Januar 2019)

Stationen 61, 62, 71, 11 Kommentar Die Stimmung im "Team" ist leider nicht sonderlich gut. Die meisten Assistenten sind nett, schauen aber aus verständlichen Gründen darauf möglichst nicht negativ aufzufallen. Ich habe niemanden unter den Assistenten getroffen, der dort gerne zu arbeiten schien. Ein Teil der Oberärzte interessiert sich dafür, dass man etwas lernt und lassen einen auch nähen. Ansonsten war es eher das klassische Blutabnehmen und Hakenhalten. Der Chef selbst ist kein Mensch, mit dem ich freiwillig Umgang gepflegt habe. Sehr aufbrausend und niemand, unter dem man gerne arbeitet. Alles in Allem bin ich froh, dass mein Terzial dort vorbei ist. Der Fairness wegen soll gesagt sein, dass ich mir auch nicht sonderlich viel aus Chirurgie mache und dementsprechend froh war, wenn ich mal meine Ruhe hatte und nicht noch zusätzlich in Sprechstunden mit dabei war. Auf der positiven Seite steht mit Sicherheit der Studentenunterricht im Haus. An 4 Tagen die Woche findet regelmäßig Studentenunterricht in Form von Sonokurs, EKG-Kurs, Allgemein-& Unfallchirurgie (Wenn Personal verfügbar ist) und Pathologie statt. Außerdem bekommt man 400€ im Monat und wenn man Unfallchirurgie machen möchte, kann man dort mit Sicherheit auch etwas lernen. Außerdem schauen sie, dass man pünktlich rauskommt, wenn man den entsprechenden Anspruch darauf erhebt

PJ

Erstellt am 18.11.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,55 Sterne

PJ Bericht Chirurgie in Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt (Januar 2021 bis März 2021)

Kommentar viel gelernt


Mit etwas Eigeninitiative habe ich viel gelernt. Die grundlegenden Aufgaben waren Blutabnahmen, Nadeln legen und im OP assistieren. Darüber hinaus ist es einem selbst überlassen, was man sich anschauen möchte. Möglichkeiten sind die ZNA, verschiedenen Spezialsprechstunden und die Station. In der ZNA durfte ich Patienten untersuchen, meine Untersuchungen dokumentieren und verschiedene Wunden nähen. In den Spezialsprechstunden darf man untersuchen und auf der Station Briefe schreiben und Sono, Verbandswechsel und Gipsen zu schauen und auch selbst machen.

Einem Arzt ist man nicht zugeteilt, daher ist man sehr flexibel und kann sich die Dinge raussuchen, die einen interessieren.

Erstellt am 05.03.2021
Herkunft: Ethimedis
o ★☆☆☆☆ 0,55 Sterne

PJ Bericht Chirurgie in Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt

Kommentar Nicht empfehlenswert, Ausbeutung vom feinsten


Unfallchirurgie:

- Ärztlicher Personalmangel wird durch Studenten kompensiert

- OP-Assistenz in fast jeder OP, oft auch in zwei Sälen parallel, sodass man springen muss; sehr oft Hüft-OP mit einem Oberarzt und drei Studenten als Assistenz, so dann auch drei Hüft-OPs hintereinander (hierbei Hauptaufgabe: Bein zur Desinfektion und während der OP halten, Haken halten)

- Statt an der Frühbesprechung teilzunehmen, sollten wir schonmal Blut abnehmen gehen, dass alles vor der ersten OP erledigt ist (haben wir oft nicht geschafft)

- Es haben lediglich 2 von 12 geplanten unfallchirurgischen Fortbildungen stattgefunden.

- Alle anderen Fortbildungen des Hauses (Innere Medizin, EKG-Kurs, Sono-Kurs etc.) haben wir verpasst, weil wir ja ständig im OP standen

- Keine Möglichkeit, an der Visite teilzunehmen, weil man da entweder schon im OP steht oder Blutentnahmen machen muss

- Keine Möglichkeit, in die Notaufnahme oder Sprechstunde zu gehen, um sich mal einen wachen Patienten anzusehen oder zu untersuchen. Begründung Chef: "Das ist nicht Teil des PJs und deshalb nicht vorgesehen." Pjler müssen im OP helfen und schauen, dass die OPs laufen.

- Keine Vorbereitung auf die M3-Prüfung, ansonsten auch keine Lehre in diese Richtung.

- Oft nicht mal Zeit zum Essen zwischen den OPs

- Kein einziges Mal ein "Danke" nach einer OP gehört.

- Keine Studientage; hoher Zeitaufwand und Kostenaufwand für Anfahrt von Wü nach SW, was nicht unterschätzt werden sollte. Klinik bietet nicht genug Entschädigung (in Form von Lehre, Gehalt, Wertschätzung oder Dankbarkeit), als dass man als Student diese Klinik als Ausbildungsort im PJ wählen sollte

Positiv:

- Fragen im OP wurden ausführlich beantwortet. Oberärzte meist sehr nett.

- Man durfte oft nach der OP zunähen (Donati), somit hat man wenigstens das gelernt.

Erstellt am 03.10.2021
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt

Gustav-Adolf-Straße 8
97422 Schweinfurt

karriere.leopoldina.de


Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Matthias Blanke

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt (m/w/d) für frauenheilkunde, geburtshilfe #20732
Schweinfurt
EMC Adam
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt (m/w/d) für anästhesiologie, intensivmedizin #19805
Bad Kissingen
EMC Adam
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt gynäkologie und geburtshilfe (m/w/d) mvz in bad kissingen
Bad Kissingen
tw.con. GmbH
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Schweinfurt
Jobs Schweinfurt
Jobs Schweinfurt (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs in Schweinfurt > Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie, Unfallchirurgie inkl. Zusatzbezeichnung spezielle orthopädische Chirurgie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern