Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Ausbildung Pflegefachhelferin / Pflegefachhelfer (w|m|d) September 2026
Ausbildungsdauer: 1 Jahr (in Vollzeit / wöchentliche Arbeitszeit: 38,5 Stunden)
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Das erwartet Dich in der Ausbildung:
1. Du unterstützt Patient*innen fachgerecht bei der Grundpflege – zum Beispiel bei der Körperpflege, beim Anziehen, bei der Lageveränderung im Bett, und beim Toilettengang
2. Du übernimmst die Essensversorgung der Patient*innen und hilfst beim Anreichen der Mahlzeiten
3. Du förderst die Beweglichkeit und Selbstständigkeit der Patient*innen und achtest dabei auch auf ihr mentales Wohlbefinden
4. Du hilfst den Pflegefachkräften bei der Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
5. Du lernst, wie man vorbeugende Pflegemaßnahmen durchführt – zum Beispiel zur Vermeidung von Wundliegen, Lungenentzündungen oder Thrombosen
6. Du erfasst und dokumentierst pflegerische Maßnahmen sorgfältig
Damit überzeugst Du uns:
7. Erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
8. Freude am Umgang mit Patient*innen, Teamgeist und Empathie
9. Idealerweise erste Erfahrung im Rahmen eines FSJ, Praktikums oder einer Hospitation
10. Gesundheitliche Eignung, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Interesse am Gesundheitswesen
11. Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (B2 Zertifikat)
Das bieten wir Dir:
12. Attraktive Ausbildungsvergütung (1.415,69 €) und 30 Tage Urlaub
13. Weitere finanzielle Leistungen: Jahressonderzahlung, München-Zulage, Fahrkostenzuschuss und mehr
14. Intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter*innen, Ausbildungscoaches und Lehrkräfte der Berufsfachschule
15. Kostengünstige Wohnmöglichkeit in unseren Wohnheimen in München-Schwabing
16. Vielseitige Fort- und Weiterbildungsprogramme (bei erfolgreichem Abschluss ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft möglich)
Jetzt bist Du dran! Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Deinen vollständigen Unterlagen
17. Lebenslauf
18. Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
19. Abschlusszeugnis der Berufsbildung (falls bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen wurde)
20. Anschreiben (optional)
BeiBewerber*innen aus dem Auslandbenötigen wir zusätzlich:
21. Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
22. Zeugnisanerkennung (Schulabschlüsse aus dem Ausland müssen durch eine deutsche Zeugnisanerkennungsstelle anerkannt sein). kannst Du es beantragen.
23. Sprachzertifikat Deutsch B2