Das erwartet Dich Einrichten, Bedienen und Reparieren von Maschinen und Anlagen - Du richtest Produktionsmaschinen ein, wählst die richtigen Parameter (z. B. Drehzahl, Werkzeuge, Produktionsmaschine) und sorgst dafür, dass die Produktion reibungslos läuft. Überwachung des Produktionsprozesses - Während der Fertigung kontrollierst du kontinuierlich den Ablauf, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben/Toleranzen eingehalten werden. Vorbereitung der Materialien - Du wählst die passenden Rohstoffe aus, bereitest sie vor und fügst ggf. Hilfsstoffe hinzu, um die Anforderungen an die Bauteile zu erreichen. Qualitätskontrolle - Du überprüfst die gefertigten Produkte auf Maßhaltigkeit, Oberflächenbeschaffenheit und andere Qualitätsmerkmale – entweder per Hand oder mit Messgeräten und Prüfmitteln. Wartung und Instandhaltung - Kleinere Störungen behebst du selbstständig, auch bei kleineren Wartungs-/ Instandhaltungsarbeiten der Anlagen wirkst du mit, um Ausfälle zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dokumentation und Produktionsberichte - Alle relevanten Daten des Produktionsprozesses werden von dir dokumentiert – das ist wichtig für die Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung. Zusammenarbeit im Team - Du arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen aus der Produktion, der Qualitätssicherung und der Technik zusammen. Das bringst Du mit Abgeschlossene Ausbildung - Als Verfahrensmechaniker, Industriemechaniker, Metallbauer, Schlosser oder vergleichbare Qualifikation im metallverarbeitenden Bereich. Mehrjährige Berufserfahrung - Idealerweise mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Reparatur, Instandhaltung und Bedienung von Produktionsmaschinen, insbesondere auch CNC-gesteuerten Anlagen. Gute Kenntnisse in der Mechanik - Fundiertes Verständnis für mechanische Abläufe, Maschinenkomponenten, Pneumatik/Hydraulik sowie Montage- und Demontagearbeiten. Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen - Grundlegende Kenntnisse im Bereich CNC-Technik (Bedienung, kleinere Störungen beheben, einfache Programmkorrekturen von Vorteil). Praxis in der Blechbearbeitung - Schneiden, Schleifen, Entgraten, Anpassen – saubere, selbstständige Arbeit an Blechteilen sin Voraussetzung. Sicherer Umgang mit Werkzeugen & Maschinen - Bohrmaschine, Trennschleifer, Schweißgeräte (falls erforderlich), Handwerkzeuge CNC-Maschinen. Fehleranalyse und Problemlösung - Fähigkeit, technische Störungen zu erkennen und eigenständig, oder im Team zu beheben. Technisches Verständnis & Zeichnungen lesen - Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen und Pläne. Lernbereitschaft & Offenheit für Neues - Bereitschaft, sich in neue Maschinen, Prozesse oder Technologien einzuarbeiten – trotz Berufserfahrung. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - Hands-on-Mentalität: „Mit anpacken“ ist selbstverständlich, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich. Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Auch bei hohem Arbeitsaufkommen oder technischen Problemen den Überblick behalten. Grundkenntnisse in der Dokumentation - Bereitschaft zur einfachen Dokumentation von Reparatur- oder Wartungsarbeiten. Unser Versprechen Sicheres Einkommen: Übertarifliche Bezahlung nach BZA/DGB-Tarifvertrag – denn gute Arbeit soll sich lohnen! Soziale Vorteile: Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld – damit die Feiertage und der Sommerurlaub noch schöner werden! Nah am Puls: Ein Arbeitsverhältnis in der Nähe deines Wohnortes – weniger Zeit im Stau, mehr Zeit für dich! Langfristige Perspektiven: Wir setzen auf langfristige Einsätze – damit du nicht ständig umziehen musst! Urlaubsanspruch: Geregelter Urlaub, damit du auch mal die Füße hochlegen kannst! Sparen leicht gemacht: Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparen – wir helfen dir, deinen Traum zu verwirklichen! Persönliche Betreuung: Bei uns bist du nicht nur eine Nummer! Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite!