Professur für Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Dauer: unbefristet
Sie vertreten das Fachgebiet Informatik im Studiengang Wirtschaftsinformatik in der Lehre in allen relevanten Bereichen mit Fokus auf Grundlagen, Programmierung und Software-Architekturen.
Sie beziehen neue Entwicklungen aus Forschung und Praxis in Ihre Vorlesungen ein.
Sie beteiligen sich an der inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung des Studienangebots der Wirtschaftsinformatik im Rahmen des Curriculums und in Kooperation mit den Partnerunternehmen.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium und eine Promotion im Bereich der Informatik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet.
Sie beherrschen fließend Deutsch in Wort und Schrift und können nach Möglichkeit auch Vorlesungen in englischer Sprache halten.
Sie verfügen über einschlägige praktische Erfahrungen in IT-Projekten und ein vertieftes wissenschaftliches Profil in folgenden Bereichen:
Software-Engineering mit Schwerpunkt Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen
Grundlagen der Informatik, Software-Architekturen / Verteilte Systeme
Moderne und mobile Arbeitsplatzausstattung
Angebote zur hochschuldidaktischen Weiterbildung am ZHL (Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen)
Kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
Möglichkeit eines Zuschusses zum Job Ticket BW
Job-Rad-Leasing über JobBikeBW
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich.
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 17.Telefon: 0751 / 18999-2716Ansprechperson Gleichstellung:
Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.