Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in multiprofessionellen Teams in der pflegerischen Versorgung von psychisch erkrankten Menschen, mit allen dazugehörigen administrativen Tätigkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung unserer Patient:innen, sowie die Durchführung entlastender und orientierungsgebender Gespräche. Ebenso koordinieren Sie den individuellen Pflege- und Versorgungsprozess.
Das bringen Sie mit
1. Eine abgeschlossene Ausbildung als (akademische:r) Pflegefachfrau:mann, Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in
2. Wünschenswert sind 1 - 2 Jahre Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich. Diese kann im Vorfeld auch über unser Traineeprogramm erworben werden.
3. Ausgeprägte soziale Kompetenz
4. Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
5. Kommunikative Kompetenz und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
6. Organisationstalent, ein hohes Maß an Flexibilität, Selbstmanagement und Eigenverantwortung
7. Freude an der Zusammenarbeit im Team
Das bieten wir Ihnen
8. Vergütung nach TV-L mit psychiatriespezifischen Zulagen, sowie einer an die Tätigkeit im Flexpool gebundene zusätzliche Flexibilitätszulage von 15%
9. Die Möglichkeit Einblicke in die vielfältigen Settings der Psychiatrie zu gewinnen
10. Persönliche und fachliche Entwicklung durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen ()
11. Eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in den unterschiedlichen multiprofessionellen Teams
12. Eine strukturierte Einarbeitung und Einsatzplanung in engem Austausch mit der zuständigen Leitung
13. Optimale Vorbereitung durch die Fortbildung „PAIR-Deekalationsmanagement“
14. Wissenszuwachs durch die Teilnahme an der Fortbildung „Psychiatrische Pflegepraxis“
15. Jobrad, Fimenfitness mit Hansefit
16. ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
17. Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen