Jobbeschreibung
30 Tage Urlaub | ab 2026 31 Tage Urlaub | Hybrides Arbeiten | Jahressonderzahlung | Vollzeit 38,5 Stunden / Woche bevorzugt - Teilzeit ist möglich | Stellenangebot in der Finanzabteilung | Debitorenbuchhaltung | Job in Berlin Siemensstadt (U7-Siemensdamm) | Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Ihr neues Team
Sie ergänzen ein Team von Debitorenbuchhalter*innen, das die ordnungsgemäße und zeitnahe Verbuchung aller Geschäftsvorfälle in der Debitorenbuchhaltung verantwortet. Fachlich unterstützt werden Sie von der Teamleitung und von Expert*innen anderer Unternehmensbereiche. Ein wesentliches Plus sind die strukturierte Einarbeitung und der große Zusammenhalt innerhalb des Teams.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Sie übernehmen die Debitorenbuchhaltung einer oder mehrerer Gesellschaften des Konzerns, dabei buchen Sie Ausgangsrechnungen und deren elektronische Ablage. Sie führen debitorische Zahlläufe, Einzüge und Überweisungen durch, spielen elektronische Kontoauszüge ein und bearbeiten Bankbuchungen. Auch der Ausgleich, Abstimmung und Klärung von Debitorenkonten, die Mitarbeit bei der Klärung von Intercompany-Differenzen sowie die Bearbeitung von Dauerbuchungen und Stammdaten gehören zu Ihren Aufgaben.
Voraussetzungen
* Bilanzbuchhalter *in, Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
* einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
* Kenntnisse in SAP R/3 FI wünschenswert
* sicherer Umgang mit MS Office
* sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
* Eine Vergütung, die Ihnen durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie eine bestmögliche Sicherheit bietet.
* Ihre Zukunft ist uns wichtig: Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Rendite sichert Sie zusätzlich ab.
* Kommen Sie kostengünstiger zur Arbeit mit unserem JobRad oder unserem Zuschuss zum Deutschlandticket.
* Für den Geldbeutel: Sie bekommen bis zu 30 % Rabatt bei bekannten Dienstleistern und Onlineshops.
* Unser Unternehmen gibt Ihnen an drei Akademien Raum, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.