Beschäftigung als Sachbearbeiterin für Verfahrens- und Anwenderbetreuung
Jobbeschreibung
Ziel der Stelle ist die Unterstützung bei der Betreuung von Kunden im Bereich der Sozialhilfe. Dies umfasst unter anderem die Abwicklung von Anträgen, die Bearbeitung von Dokumenten und die Kommunikation mit den Betroffenen.
In dieser Position arbeiten Sie eng mit einem Team zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben effizient und erfolgreich bearbeitet werden.
Die Gesamtleistung wird in enger Abstimmung mit dem Amt für Teilhabe berechnet und ermittelt.
Anforderungen
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjährigen Erfahrungen in kaufmännischer und analytischer Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen
* Gutes Zahlenverständnis und gute EDV-Kenntnisse über das Anwenderwissen zu MS-Office-Anwendungen hinaus bzw. Technikaffinität
* Selbständige, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
* Bereitschaft zum Desksharing
Vorteile
* Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
* Betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
* Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Hauptverantwortlichkeiten:
* Systemkoordination und Verfahrensbetreuung von LÄMMkom LISSA sowie Fachberatung der Kolleg*innen des Amtes für Teilhabe in EDV-Angelegenheiten
* Zentrale Anweisung der Ausgaben und Einnahmen im Rahmen des LÄMMkom LISSA- und H&H-Verfahrens einschließlich Abgleich der Konten
* Erstellung von Auswertungen, (automatisierte) Datenabgleiche und Statistikmeldungen