Ihre Aufgabenschwerpunkte:Durchführen fundierter Analysen und Aufstellen von Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung bzw.
Verfügen Sie über die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen für diese Stelle Lesen Sie weiter, um dies herauszufinden, und bewerben Sie sich.
zum quantitativen und qualitativen gewerblichen BaulandbedarfEntwickeln eines strategischen Gesamtkonzeptes (Gewerbeflächenentwicklungskonzept) in enger Abstimmung mit den Akteuren mit Zielen, Maßnahmen, Projekten und Realisierungsstrategien, Begleitung von VergabenErarbeiten eines städtischen Handlungsprogrammes zur gewerblichen Entwicklung unter Berücksichtigung der Aspekte Stadtplanung, Liegenschaft, Wirtschaftsförderung und KlimaschutzAufstellen von Rahmenplänen/Machbarkeitsstudien zur gewerblichen Entwicklung gem.
Baulandmodell Gewerbe der Stadt BraunschweigUnterstützen der städtischen Gesellschaften bei der Projektentwicklung bzw.
strategischen Planwerken und Vorhaben sowie Mitwirken an weiteren Themen der Integrierten EntwicklungsplanungIhr Profil:Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der Fachrichtung Raumplanung, Stadtplanung, Geographie oder vergleichbarer Studiengänge mit dem Schwerpunkt Städtebauanalytische, konzeptionelle und strategische Arbeitsweise (bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Arbeitsproben beiErfahrungen im Konzipieren, Organisieren und Durchführen von Akteursbeteiligungen sowie verwaltungsinternen Abstimmungenumfassende Kenntnisse des einschlägigen Planungs- und Baurechts (primär BauGB, auch BauNVO und NBauO)Berufserfahrung im Bereich der genannten Aufgabenschwerpunkte und/oder Erfahrung im ProjektmanagementWir bieten Ihnen:Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive JahressonderzahlungBeitrag zur Zusatzrente30 Urlaubstagezukunftssichere Arbeitsplätzeflexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigungmobiles Arbeiten und Telearbeit365€ JobticketFirmenfitness mit Hansefitbetriebliche GesundheitsförderungQualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen zur Verbesserung der Karrierechancen, auch für FührungspositionenArbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV im RathausChancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigtGeschlechtergerechtigkeitDiversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnenVielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem HintergrundWir informieren Sie gern vorab:FachbereichStadtplanung und GeoinformationAnsprechpartner: Herr Mensink, Tel.: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.
Juni 2025(Kenn-Nr.
2025/095)