Bei einer Arbeitssicherheitsexpertin oder einem Experten geht es darum, eine Organisation zu unterstützen, indem man sich um die Sicherheit der Mitarbeiter und der Umwelt kümmert. In diesem Job werden Aufgaben wie die Risikobewertung, die Gefahrenanalyse und die Entwicklung von Schutzkonzepten übernommen. Dabei geht es auch darum, sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden wissen, was sie tun müssen, wenn ein Unfall passiert.
Um in dieser Funktion erfolgreich zu sein, muss man ein starkes Fachwissen im Bereich der Arbeits- und Gesundheitsschutz haben und Erfahrungen im Umgang mit Managementsystemen machen. Es ist auch wichtig, dass man sehr gute Kommunikationsfähigkeiten hat, da man mit verschiedenen Menschen aus dem Unternehmen zusammenarbeiten muss.
Aufgaben
* Koordination und Sicherstellung der Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und des Gesundheitsschutzes
* Unterstützung & Zusammenarbeit mit dem Corporate Senior EHS
* Mitgestaltung, Implementierung und Weiterentwicklung von konzerninternen Vorgaben und Projekten im Arbeits- und Gesundheitsschutz
* Durchführung und Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen, Analyse von Arbeitsunfällen, Führen von Unfallstatistiken sowie Erarbeitung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Gefährdungsvermeidung
Berufliche Qualifikation
* Abgeschlossenes technisches Studium oder technische Ausbildung mit Fortbildung zum Techniker, Meister oder Fachwirt mit Erfahrung im Tätigkeitsgebiet
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
Benifizien
* Arbeitsplatz in einer modernen Produktionsumgebung
* Flexible Arbeitszeiten
* Betriebliche Altersvorsorge
* Corporate Benefits
* Modernste Arbeitsumgebung