Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (60 %; entspricht 16 Lehrerwochen- Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.09.2025 oder später
Stellen-ID: 35573
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 21: TV-L EG12
Arbeitsort: Caritas Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Garmisch-Partenkirchen
##1##
Wir sind...
das Institut für Bildung und Entwicklung des Caritasverbands München und Freising e.V.. Über 1.200 SchülerInnen besuchen unsere sechs beruflichen Schulen im Bereich der Alten-, Heilerziehungs- oder Kinderpflege, der Ernährung oder Sozialpädagogik.
„Die Zukunft der Pflege neu gestalten“ ist unser Motto in Garmisch-Partenkirchen. Dort arbeiten wir in Kooperation mit der TU München an technischen Innovationen, wie z. B. dem LongLeif Projekt in der Pflege. Durch diese Verzahnung mit High-Tech-Forschung entstehen innovative Entwicklungsräume für die Gestaltung der Ausbildung vor Ort.
Bei uns arbeiten Sie in verschiedenen Lernräumen statt Klassenzimmern, gestalten selbstorganisiertes, kompetenzorientiertes Lernen aktiv mit und werden Teil eines engagierten Teams, das Bildung neu denkt.
An der Berufsfachschule für Pflegeberufe befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflegefachkraft und Pflegefachhilfe.
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* die Planung, Durchführung und Evaluation der Praxisbegleitungen in den jeweiligen Einrichtungen
* die Mitarbeit in schulbezogenen und schulübergreifenden Arbeitsgruppen, bei der Sicherstellung zentraler Aufgaben des Bildungscampus
Zudem begleiten Sie den Lernprozess der Lernenden in der theoretischen Ausbildung.
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* eine abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung und einen pädagogisch ausgerichteten Studienabschluss (Bachelor) mit Ausrichtung auf Gesundheitsberufe abgeschlossen haben
* sich durch eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten auszeichnen
* sich gerne neuen Herausforderungen stellen
Bei uns erwartet Sie...
* eine Anstellung mit 60% und eine Vergütung nach TVL
* ein moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
* die Möglichkeit, auf Wunsch eine Mitarbeiterwohnung vor Ort zu nutzen.
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt (Schule ist an die Ferienzeit gebunden)
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* moderne Lernräume, ein kreatives Team und eine kollegiale Lernkultur
* sorgfältige Einarbeitung und echte Mitbestimmung.
* eine attraktive Vergütung nach TVL mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden ##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Birgitta Greilinger:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Garmisch-Partenkirchen
birgitta.greilinger@caritasmuenchen.org
089 55169 153
##7##