Für die Verrechnungsstelle VS-Tannheim Die Erzdiözese Freiburg sucht für die Verrechnungsstelle VS-Tannheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsbeauftragte | (w/m/d) Beschäftigungsumfang: 100 Prozent (39,50 Stunden); Entgeltgruppe 10 Der Dienstsitz der Verwaltungsbeauftragten für die Region Donaueschingen ist in VS-Tannheim. Die Tätigkeit beinhaltet die Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen und wird deshalb in entsprechendem Umfang auch mobil ausgeübt.
IHRE AUFGABEN:
Die Verwaltungsbeauftragten unterstützen die Pfarreiökonominnen und Pfarreiökonomen sowie die ehrenamtlich Tätigen in allen Verwaltungsaufgaben der Kirchengemeinde (insb. Personal-, Finanz- und Liegenschaftswesen) sowie bei der Organisation der Verwaltungsabläufe in der Kirchengemeinde. Außerdem unterstützen sie bei der Gremienarbeit, bereiten Sitzungen vor und sorgen für die Umsetzung der dort gefassten Beschlüsse.
IHRE QUALIFIKATION:
1. abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen
Bereich, idealerweise ergänzt durch eine abgeschlossene förderliche Weiterbildung
UNSERE ERWARTUNGEN:
2. überdurchschnittliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein
3. Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
4. Führerschein und verfügbares Fahrzeug für die Wahrnehmung der Vor-Ort-Termine
5. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
6. Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
7. Erfahrung in den Verwaltungsangelegenheiten einer Kirchengemeinde wäre wünschenswert
8. Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche
UNSER ANGEBOT:
9. eine interessante, vielfältige und herausfordernde Position
10. selbständiges Arbeiten in verantwortungsvoller Stelle
11. flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur
12. mobiles Arbeiten nach Absprache
13. Vergütung nach Entgeltgruppe 10 AVO (in Anlehnung an den TV-L) mit den üblichen Sozialleitungen des öffentlichen Dienstes
14. Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
15. Betriebliches Gesundheitsmanagement
16. Fortbildungen
17. Zuschuss zum „Deutschland-Ticket Job“
18. Jobrad