Unterstützung und
Mitarbeit bei diesen Aufgaben:
1. Umsetzung laufender Projekte und Verfahren
2. medienpolitische Recherchen
3. Erstellung von Text- und Präsentationsentwürfen
4. Durchführung und Weiterentwicklung von Qualitätsanalysen für den Rundfunkrat
5. Bearbeitung inhaltlicher und organisatorischer Aufgaben in der Gremiengeschäftsstelle
Ihr fachliches und persönliches Profil:
Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:
6. Studentin (m/w/d) an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Fachhochschule, vorzugsweise mit der Fachrichtung Kommunikations- bzw. Medienwissenschaft o. ä.
7. fundierte und anwendungsbereite Computerkenntnisse (MS Office)
8. sehr gute Allgemeinbildung, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
9. Interesse an der Gremienarbeit und an medienpolitischen Themen
10. sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
11. wünschenswert sind erste Kenntnisse der empirischen Sozialforschung bzw. die Bereitschaft, sich in dieses Thema einzuarbeiten
Unser Angebot:
Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
12. Vielfalt Diversity: gelebt in unserem täglichen Miteinander und fest verankert in der Charta der Vielfalt, unserem Gleichstellungskonzept und der MDR-Inklusionsvereinbarung
13. perfekte Anbindung: dank der zentralen Lage unserer Standorte und der Parkplätze vor Ort
Das unterstützen wir:
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.