Aufgaben Entwicklung und Planung verfahrenstechnischer Konzepte Auslegung und Spezifikation verfahrenstechnischer Anlagenkomponenten Erstellung und Aktualisierung von Energie- und Massenbilanzen Ausarbeitung von Prozessbeschreibungen sowie sicherheitsrelevanten Berichten Erstellung und Anpassung von R&I-Fließbildern (P&IDs) und Aufstellungsplänen Unterstützung im behördlichen Genehmigungsverfahren (Behörden-Engineering) Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik oder des Chemieingenieurwesens Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in der Planung verfahrenstechnischer Anlagen Fundierte Kenntnisse relevanter technischer Regelwerke und Normen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil Souveränes, kundenorientiertes Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke Hohes Maß an Eigenmotivation, Engagement und Begeisterungsfähigkeit Teamfähigkeit kombiniert mit der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten Bereitschaft zu deutschlandweiten Dienstreisen Benefits Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld