Architektur-Planer/in
Die Stadt Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienstleister für die kommunalen Hochbauaufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz, einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen und Verwaltungsgebäuden (bspw. Tiergarten, Stadtbibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hochbauamt auch Aufgaben des technischen Gebäudemanagements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energiemanagements, der Gebäudeautomation und des baulichen Umwelt- und Gesundheitsschutzes
Für die Tätigkeit benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium mit Diplom (FH) bzw. als Bachelor im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen mit einer geeigneten Vertiefung (z.B. Hochbau, Bauen im Bestand, Energieeffizientes Bauen). Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie eine Weiterqualifizierung als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (w/m/d) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Durchführung kommunaler Hochbaumaßnahmen sind erforderlich.
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen sowie eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit und Flexibilität sind notwendig. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicheres Auftreten und verbindliche Umgangsformen sowie volle gesundheitliche Eignung für die beschriebene Tätigkeit sind ebenfalls erforderlich.
Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung bietet Ihnen die Stadt Nürnberg an. Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes sowie sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie werden Ihnen geboten. Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice stehen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wurden eingerichtet. Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.