Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Schulverwaltungsassistenz (m/w/d)

Sömmerda
Landratsamt Sömmerda
Inserat online seit: 31 Juli
Beschreibung

Im Amt für Schulen und Sport des Landratsamtes Sömmerda ist, im Rahmen eines mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport durchgeführten Pilotprojekts, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich


Schulverwaltungsassistenz (m/w/d)

befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Eine Verlängerung des Projektes wird angestrebt.

Ziel des „Pilotprojekts Schulverwaltungsassistenz an Staatlichen Schulen im Landkreis Sömmerda“ ist die Erprobung einer Personalressource zum Zweck der Entlastung der Schulleitungen und des pädagogischen Personals, die weitere Professionalisierung der Verwaltungsarbeit an Schulen sowie die Förderung schulstandortübergreifender Zusammenarbeit.

Die Einstellung erfolgt für das 1. Cluster: Sömmerda 1. Diesem Cluster sind folgende Schulen zugeordnet:

* Staatliches Gymnasium „Albert Schweitzer“ Sömmerda
* Staatliche Gemeinschaftsschule „Albert Einstein“ Sömmerda

Wesentliche Aufgaben:

* kontinuierliche Unterstützung der Schulleitung, beispielsweise bei der Organisation von schulischen Veranstaltungen, des Schulanmeldeverfahrens und Elternsprechtagen
* Mitwirkung bei der Bearbeitung schulischer Budgets des Landes
* Koordination der Schülerbeförderung für das Schuljahr
* Zusammenarbeit mit Förderverein, externen Partnern in der Region, anderen Bildungseinrichtungen und Schulträgern
* Führung des Schulkontos
* Unterstützung bei der Organisation von Maßnahmen des Lernens am anderen Ort
* Erstellung von Statistiken
* Organisation der Schulbuchbestellungen, Schulbuchausgabe und -rücknahme
* Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Schule sowie Erstellung von z.B. Aushängen und Elternbriefen
* Mitwirkung bei der Zusammenarbeit im Bereich Schulbezogene Jugendarbeit
* Unterstützung der Schulleitung bei der Personalverwaltung
* Pflege der Schulhomepage, des Eintrags im Thüringer Schulportal und anderer Internetveröffentlichungen
* Unterstützung bei Aufgaben des Gesundheits- und Krisenmanagements
* Mitwirkung bei der Berufsorientierung
* Zuarbeiten im Rahmen der Schulnetzplanung
* Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Fortbildungsmaßnahmen
* Zuarbeit und Übermittlung von Daten an den Schulträger bei der Abwicklung von Förderprogrammen
* Führung eines Tätigkeitsnachweises zum Zwecke der Evaluation
* Mitwirkung an Evaluation und pilotprojektübergreifendem Erfahrungsaustausch

Erwartungen:

* abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Fachangestellte/r für Bürokommunikation (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit der Wahlqualifikation „Verwaltung und Recht“ (m/w/d) oder Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
* Besitz des Führerscheins für PKW und Bereitschaft, für Dienstfahrten das Privatfahrzeug zu nutzen
* sichere Kenntnisse im Umgang mit IT-Verfahren und MS-Office-Anwendungen (Word, Excel usw.)
* selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit
* Flexibilität, Leistungsbereitschaft sowie ein selbstsicheres Auftreten

Wir bieten:

* einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Vollzeit im öffentlichen Dienst
* eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA mit regelmäßigen Tariferhöhungen
* attraktive Sonderzahlungen (Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung)
* eine betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Thüringen
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell und 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
* betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Freistellung für einen Team-Tag, Vergünstigung in einem ortsansässigen Fitnessstudio, jährlicher Gesundheitstag)
* eine anteilige Freistellung am Geburtstag
* bis zu 5 Tage Bildungsfreistellung im Kalenderjahr

Das Landratsamt Sömmerda leistet seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden daher bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbende des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Interessierte an der o. g. Tätigkeit bewerben sich bitte bis zum 27.08.2025 online über das Bewerberportal:

Alternativ zur Online-Bewerbung können die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse in Kopie etc.) in Papierform an folgende Anschrift gesandt werden:

Landratsamt Sömmerda
Personalamt
Bahnhofstraße 9
99610 Sömmerda

Bewerbungsunterlagen, die per E-Mail eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Anderenfalls werden die Unterlagen zwei Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Maßgabe des Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können im Internet unter folgendem Link abgerufen werden:

Auf Wunsch senden wir diese Informationen gerne auch postalisch zu.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Sömmerda
Jobs Sömmerda (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Schulverwaltungsassistenz (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern