Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Bürosachbearbeiterin/bürosachbearbeiter (m/w/d) in der koordinierungsstelle der wsv

Cuxhaven
BAV Dienstsitz Aurich
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 17 Std.
Beschreibung

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/einen
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d)
in der Koordinierungsstelle der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes im Maritimen Sicherheitszentrum
Der Dienstort ist Cuxhaven.
Referenzcode der Ausschreibung 20252936_9300
Die Koordinierungsstelle der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes im Maritimen Sicherheitszentrum (KS-WSV MSZ) ist eine Sonderstelle der GDWS. Die im Maritimen Sicherheitszentrum vertretenen Behörden des Bundes und der Küstenländer nehmen Aufgaben in Bezug auf die allgemeinpolizeiliche Gefahrenabwehr, die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die maritime Notfallvorsorge, die Bewältigung maritimer Großschadenslagen, den schifffahrtspolizeilichen Vollzug, den grenzpolitischen Schutz, die zollrechtliche Überwachung, den Fischereischutz und die Überwachung der Sicherheit im Seeraum wahr.
Dafür brauchen wir Sie:

* Mitwirkung bei der Bearbeitung eingehender Schiffs-Meldungen über sicherheitsrelevante Angaben vor dem Einlaufen in einen Hafen eines Mitgliedstaates nach Artikel 6 der Verordnung (EG) 725/2004
* Anfordern fehlender Informationen und Ergänzen von Meldungen
* Erfassen der Daten in einer Datenbank
* Führen von Statistiken
* Datenabgleich mit Verkehrszentralen
* Zusammenarbeit mit anderen Behörden und dem Havariekommando im Maritimen

Sicherheitszentrum

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Eine Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum

* Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
* Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder
* Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) oder
* Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder
* Schifffahrtskauffrau/Schifffahrtskaufmann (m/w/d) oder
* Industriekauffrau/Industriekaufmann (m/w/d)

Sie können sich ebenfalls bewerben, wenn Sie eine andere mindestens dreijährige Berufsausbildung (entsprechend Niveau 4 des Deutschen Qualifikationsrahmens) abgeschlossen haben und über eine mindestens dreijährige nachweisbare Berufserfahrung im Verwaltungsbereich verfügen.
Zudem ist die uneingeschränkte Eignung für den 24/7-Wechselschichtdienst (aktuell 12h - Schicht-System, Tag- und Nachtschicht) zwingend notwendig.
Das wäre wünschenswert:

* Nautische Kenntnisse (z. B. Ausbildung und Einsatz in der Verwendungsreihe 26 „Navigation“ der Bundesmarine oder Erwerb des Sportbootsführerscheines „See“)
* Kenntnisse in der Handhabung der gängigen DV-Anwendungsprogramme
* Verhandlungssichere Kenntnisse der Amtssprache Deutsch in Wort und Schrift
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Ausgeprägte Teamfähigkeit
* Ergebnisorientiertes, strukturiertes, zuverlässiges, sorgfältiges und selbständiges Arbeiten
* Sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
* Bereitschaft zum Einsatz im Wechselschichtdienst unter Zulagenzahlung

Das bieten wir Ihnen

* Einstellung in die Entgeltgruppe 6 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
* Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
* Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
* verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
* Wechselschichtmodell
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
* Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
* Ergonomischer Arbeitsplatz

Besondere Hinweise:
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die noch kein Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland eingegangen sind (§ 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz -Befristung ohne Sachgrund-).
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.10.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20252936_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Prüfungsurkunde/-zeugnis zum Berufsabschluss, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Weiterbildungsnachweise) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen:. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.
Das elektronische Bewerbungsverfahren wird durch unsere Dienstleisterin, die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) mit Sitz in Aurich, durchgeführt. Bei dem Standort Aurich handelt es sich um den Sitz der BAV. Den Standort der ausgeschriebenen Tätigkeit entnehmen Sie bitte der o.g. Dienstortangabe.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer: 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO:821) (BG:3)
Ansprechpersonen:
Für Fragen zum Aufgabenprofil erreichen Sie für den Fachbereich Frau Fachinger unter der Telefonnummer 030 185420-2711. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet die Personalgewinnung der GDWS unter der Durchwahl 0228 7090-2604.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter und

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Cuxhaven
Jobs Cuxhaven (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) in der Koordinierungsstelle der WSV

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern