Das Modul der Zukunft
Gehen Sie auf eine Praxisorientierung aus, die zwischen Theorie und Anwendung keinen Unterschied macht.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Beschäftigung: Die Mitarbeit an innovativen Projekten in einem dynamischen Team.
* Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
* Theoretische und praktische Phasen: Eine vierteilige Aufteilung für einen optimalen Einstieg.
* Software und CAD-Systeme: Erwerb von Kenntnissen über GOLDBECK-Software und CAD-Systemen.
* Abschluss: Dipl.- Ingenieur (DH) an der Dualen Hochschule Sachsen - Glauchau.
Voraussetzungen
* Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
* Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
* Englischkenntnisse
* Tech-nisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Vorteile
* Attraktives Grundgehalt + 13. Monatsgehalt
* Gewinnbonus
* 25 Tage Urlaub
* Begrüßungsveranstaltung & Team-Events
* Weihnachts- & Sommerfest
* Büchergeld
* Fahrt-/ Wohnkostenzuschuss, Jobticket
* Ausgezeichnete Übernahmechancen