Die Stelle im Überblick
1. Sie werden als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
2. Durchführung der neuropsychologischen Diagnostik und Befunderstellung bei Patienten mit Erkrankungen oder Funktionsstörungen des Gehirns
3. Differenzialdiagnostik von neurodegenerativen Erkrankungen
4. Beratung von Patientinnen / Patienten und ggf. Angehörigen zu neuropsychologischen Themen
5. Koordination und Supervision von Praktikantinnen / Praktikanten
6. Psychotherapeutische Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung und ggf. Übernahme von psychotherapeutischen Gruppenangeboten
7. Teilnahme an der Lehre und regelmäßigen interdisziplinären Teambesprechungen / -fortbildungen
8. Campusübergreifendes Arbeiten, d. h. Patientenbetreuung / -termine sowohl im CCM als auch im CVK
9. Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
10. Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
11. Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie und idealerweise fortgeschrittene Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie gemäß dem Curriculum der GNP
12. Sie können mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Neuropsychologie vorweisen, zeichnen sich durch eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise aus und verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
13. Wünschenswert, aber keine Voraussetzung wäre zudem eine Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin / zum psychologischen Psychotherapeuten
14. Einer interdisziplinären, engen Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team der Neurologie sollten Sie gegenüber aufgeschlossen sein.
Das bringt die Charité mit
15. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
16. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
17. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
18. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
20. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
21. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
22. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen