Starte Deine Zukunft in der Wissenschaftlichen Werkstatt der Uniklinik RWTH Aachen!
Die Wissenschaftliche Werkstatt unterstützt Forschung und Lehre der Uniklinik RWTH Aachen durch den Bau von Prototypen.
"Hier gibt’s nichts von der Stange - und kaufen kann man es schon gar nicht."
Bei uns entstehen keine Massenprodukte - sondern Einzigartiges!
Gemeinsam mit Professorinnen und Professoren, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Studierenden setzen wir innovative Ideen in die Realität um.
Ob Einzelteile, komplexe Apparaturen oder komplette Versuchsaufbauten – bei uns wird es nie langweilig!
Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/in (w/m/d) - Feingerätebau
mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.) zunächst befristet für die Dauer der Ausbildung.
Start: 1. August 2026
Das erwartet Dich bei uns:
* Abwechslungsreiche Aufgaben: Du fertigst u. a. Prototypen und Sonderanfertigungen, die es so kein zweites Mal gibt.
* Moderne Technologien: Neben traditionellem Handwerk lernst Du den Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen, 3D-Druck sowie Steuerungs- und Regelungstechnik.
* Vielfältige Herausforderungen: Von Konstruktionszeichnungen bis zur Umsetzung von Einzelteilen und Apparaturen – kein Projekt gleicht dem anderen.
* Erstklassige Ausbildung: Praxis in der Wissenschaftlichen Werkstatt, Theorie am Berufskolleg für Technik der Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen und ergänzende Schulungen im Berufsausbildungszentrum für Mechanik der RWTH.
Das bringst Du mit:
* Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
* Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
* Mathematik und Physik liegen Dir - oder Du hast Spaß daran, Dinge zu verstehen und praktisch umzusetzen
* Räumliches Vorstellungsvermögen und ein Auge für Präzision
Deine Vorteile bei uns:
* Eine fundierte Ausbildung – vielseitig, zukunftsorientiert und spannend.
* Ein tolles Team – Kollegialität und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind uns wichtig.
* Faire Vergütung – nach TVA-L BBiG sowie tarifgeregelte Arbeitszeiten, Urlaub etc.
* Corporate Benefits – Monatliche Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern, damit Du beim privaten Shopping sparen kannst.
* Attraktive Mobilitätsangebote – Vergünstigte Konditionen für den ÖPNV oder einen Parkplatz, um Deinen Arbeitsweg zu erleichtern.
* Wohnmöglichkeiten – Bei Bedarf bieten wir Plätze in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit und Absprache).
* Onboarding-App – Lerne die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Deinem Ausbildungsstart kennen und fühle Dich gut informiert.
Die Uniklinik RWTH Aachen setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte reiche uns Dein Bewerbungsanschreiben, Deinen Lebenslauf, Kopie Deines Schulabschlusses bzw. Deines letzten Schulzeugnisses über den unten stehenden grünen Button "Jetzt bewerben" ein.
Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Solltest Du einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Starte Deine Karriere in einem Umfeld voller Innovation und Inspiration – wir freuen uns auf Dich!
Bewerbungsschluss: 28.02.2026
Kennziffer: GB-P-53787