Die Stelle als Sprachberater/in ist für zwei Jahre befristet und kann nebenamtlich/nebenberuflich ausgeführt werden.
Die Aufgaben umfassen die Selbstorganisation von Beratungen in Kindertageseinrichtungen bei Fragestellungen zu Sprachproblemen, Vorbereitung und Durchführung von Vortragsabenden für Eltern und pädagogisches Personal sowie die Unterstützung und Austausch mit den Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet.
Um diese Aufgabe erfolgreich auszuführen, benötigen wir einen qualifizierten Logopäden oder eine Person mit einem vergleichbaren Hintergrund. Der idealen Kandidaten sind Menschen mit:
* Abschluss in Logopädie oder einem verwandten Bereich
* Fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Logopädie, Sprachheilkunde, Sprachförderung oder ähnliche
* Erfahrungen und Kenntnisse über das Arbeiten in Netzwerken
Unser Angebot an Sie:
* Besoldung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst entsprechend Ihrer Qualifikation und Tätigkeit
* Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten)
* Familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z.B. Betriebskindergarten
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Hinweis: Das Online-Bewerbungsverfahren wird durch die Plattform »Interamt« durchgeführt.
Ihre Qualifikation:
* Logopäde/Logopädin oder vergleichbarer Hintergrund
* Fünfjährige Berufserfahrung
* Netzwerkkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
* Tarifbesoldung
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Familienfreundlichkeit
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch über unsere Webseiten oder per E-Mail/Nachricht/Fax usw. unter gegebenem Telefonnummern/E-Mailadresse.