Beschreibung
Unser Ansatz, namens Positivpower genannt, basiert auf der absoluten Zuversicht, etwas bewegen zu können. Die Energiewende ist eine der größten Transformationsprozesse unserer Zeit. Wir gehen sie mit großer Verantwortung und unternehmerischem Denken an.
Aufgaben
* Mitarbeiterführung:
o Die Führung von Kolleg*innen nach Grundsätzen zur Zusammenarbeit und Führung
* Angemessene Kundenorientierung:
o Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Arbeitsgüte
* Kundenmanagement:
o Die Pflege aktivierter Kundenbeziehungen
* Netzdienstleistungen:
o Die Akquise und Abwicklung von Netzdienstleistungen gemäß Rahmenvorgaben
* Prozessoptimierung:
o Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Arbeitsgüte
* Vertragsmanagement:
o Das operative Vertragsmanagement im Anschlusswesen
Berufsqualifikationen
Ein abgeschlossenes technisches Studium (Diplom oder Bachelor) oder eine technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation zum Meister/Techniker (Elektro oder SHK)
Kenntnisse und Erfahrungen im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen, idealerweise aus dem Bereich eines Energiedienstleistungsunternehmens
Über ausgeprägte Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz
Sicher im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
Einen Führerschein der Klasse B besitzt und bereit bist, Dich kontinuierlich weiterzubilden