Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 40 Mio. Euro Erträge pro Jahr.
Du möchtest die Umsetzung der Energiewende mitgestalten und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten?
Dann bist Du bei uns im IT-Team genau richtig: Wir sind ein kleines, engagiertes Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation. Gemeinsam sorgen wir für eine stabile IT-Infrastruktur – vom Arbeitsplatz bis ins Homeoffice – und unterstützen Forschungsprojekte mit passgenauen IT-Lösungen. Dabei arbeiten wir eng mit den wissenschaftlichen Teams zusammen, um individuelle Anforderungen flexibel und effizient umzusetzen.
Was Du bei uns tust
* Betrieb der vorhandenen IT-Infrastruktur sowie die Evaluierung und Einführung neuer IT-Lösungen
* Umsetzung komplexer Netzwerk- und Server-Infrastrukturen
* Administration, Konfiguration im Netzwerkumfeld (LAN/WLAN)
* Administration, Konfiguration im Netzwerkumfeld, insbesondere beim Ausbau der bestehenden Sicherheitsarchitektur. (Network Access Control)
* Konfiguration und Wartung von Firewalls (Palo Alto, Barracuda)
* Mitarbeit bei der Verwaltung und Weiterentwicklung der Server-Landschaft (Windows Server, Linux)
* Beratung von Forschungsbereichen bei der IT-seitigen Konzeptentwicklung
* Fehleranalyse und Support im laufenden IT-Betrieb
* Sicherstellung von Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance-Richtlinien
Was Du mitbringst
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
* Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Netzwerken, Hard- und Software
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen LAN, WLAN, WAN & Firewall
* Wünschenswert wären außerdem Erfahrungen mit Virtualisierung und Backup
* Verständnis für IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
* Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen
* Selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie Englischkenntnisse auf B1-Niveau oder höher
Was Du erwarten kannst
* Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer national und international renommierten Organisation für anwendungsorientierte Forschung
* Mit dem FhG-Qualitäts-Siegel „FamilienLogo“ ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem die Nutzung eines Mit-Kind-Büro
* Verpflichtung zur Charta der Vielfalt – Wir fördern aktiv Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office oder im modernen Institutsgebäude mit New Work Konzept in zentraler Lage
* Ein faires Vergütungssystem mit individuellen leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL), 30 Tage Urlaub, Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung, kostenfreie Parkplätze inkl. leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Vorzugskonditionen für Mitarbeitende, sowie Corporate Benefits
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit ausgeübt werden, soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 9b (je nach Qualifikation). Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Luzie Barten (Recruiting)
E-Mail: luzie.barten@iee.fraunhofer.de
Tel.: +49 (0) 561 / 7294 - 1672
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
Kennziffer: 81388 Bewerbungsfrist: 31.10.2025