Ihr Tätigkeitsbereich:
* Patient:innenversorgung: Fachärztliche ambulante Betreuung im Rahmen der Anamnese, Diagnostik (inkl. EKG, Ultraschall, LZ-RR), Therapie sowie allgemeinärztlich-hausärztliche Versorgung
* Prävention & Programme: Durchführung präventiver Maßnahmen sowie Betreuung strukturierter Behandlungsprogramme (z. B. DMP)
* Praxisorganisation: Verantwortung für Praxisorganisation
* Hausbesuche: Medizinische Versorgung von Patient:innen im häuslichen Umfeld sowie Pflegeeinrichtungen
* Weiterbildung: Bereitschaft zur Beantragung der Weiterbildungsermächtigung und deren spätere Ausübung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
* Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Facharztanerkennung für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin - mit Zusatzweiterbildung zur hausärztlichen Versorgung
* Wünschenswerte Zusatzqualifikationen: Weiterbildung in Psychosomatischer Grundversorgung, in Geriatrie und/oder in Palliativmedizin
* Erfahrung: Berufserfahrung im hausärztlichen oder allgemeinmedizinischen Bereich
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ausgeprägte Empathie, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zur Führung und Anleitung der Medizinischen Fachangestellten inkl. Delegation von Aufgaben sowie der selbstständigen Organisation des ärztlichen Arbeitsalltags
* Teamfähigkeit und Lernbereitschaft: Kooperative Haltung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Offenheit für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
* Patient:innenorientierung: Ausrichtung des Handelns am Wohl und Bedarf der Patient:innen
Das bieten wir Ihnen an:
* Sicherheit: Unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie tarifliche Vergütung TV-Ärzte MB
* Arbeitszeit: Flexible Tätigkeit (Montag bis Freitag) mit vollständigem Ausgleich von Mehrarbeitsstunden und attraktiven Arbeitszeitmodellen
* Arbeitsumfeld: Ein unterstützendes Team, kollegiales Betriebsklima und ein fairer, wertschätzender Führungsstil
* Gestaltungsfreiheit: Individuelle Schwerpunktsetzung, eigenverantwortliche Organisation und aktives Mitgestalten Ihres Arbeitsbereichs
* Weiterbildung: Förderung und Unterstützung der Weiterbildung unter Berücksichtigung der Belange des Standortes
* Benefits: Prämienprogramm „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ und attraktive Corporate Benefits sowie eine eigene Gesundheits- und Fitness App