Für unsere Ausgrabungen im Stadtgebiet von Augsburg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab Mitte Oktober 2025 eine/n motivierte/n wissenschaftliche/n Grabungsleiter/in in Voll-/oder Teilzeit (Arbeitszeiten: Mo-Do 7: Uhr, Fr 7: Uhr).Die Stelle ist zunächst auf drei Monate befristet. Bei entsprechender Eignung und Interesse ist ein längerfristiges Beschäftigungsverhältnis möglich.Berufserfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung – auch engagierte Berufseinsteiger/innen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerbenIhr ProfilSie verfügen über:über einen universitären Abschluss (Master / Magister Artium / Promotion) in Vor- und Frühgeschichte, Mittelalterarchäologie, Klassische oder Provinzialrömische Archäologiefundierte Kenntnisse vor- und frühgeschichtlichen, römischen, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fundmaterialsmehrjährige Grabungserfahrung auch im Stadtkernfundierte Kenntnisse der üblichen Grabungs- und Dokumentationsmethodeneinen sicheren Umgang mit analoger und digitaler Vermessungstechnikfundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, AutoCAD und Bildbearbeitungsprogrammen wie AdobePhotoshop / Affinity Photofließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-/C2-Niveau)einen Führerschein Klasse BSie sind:durchsetzungs- und teamfähigverantwortungsbewusst, pünktlich, zuverlässig und sorgfältigstressresistent und (auch körperlich) belastbarhaben ein höfliches, seriöses Auftretenflexibel (auch gedanklich)fähig, situativ zu reagieren und zu improvisierenfähig, für komplexe, manchmal spontan auftretende Probleme, schnelle (vielleicht auch kreativ oder unkoventionelle) Lösungen zu findenmotiviert, sich zeitweise auch selbst an den Ausgrabungsarbeiten auf der Fläche zu beteiligenIhr Aufgabengebiet:eigenverantwortliche und fachgerechte Baubegleitung sowie Leitung von Ausgrabungsprojekten nach den Vorgaben der Stadtarchäologie AugsburgFachliche (An-)Leitung und Koordination des GrabungsteamsKommunikation und Abstimmung mit dem AuftraggeberKommunikation und Abstimmung mit anderen, projektbeteiligten Gewerkenfotografische und zeichnerische Dokumentation von Befunden; ggf. tachymetrische Einmessung von Planum und ProfilenNach- und Aufarbeitung der Grabungsdokumentation sowie Verwaltung der Grabung (Erstellung von Foto-, Befund- und Zeichenblattlisten, Verwaltung der Grabungsfotos, Führen von Grabungstagebuch und Stundenlisten)Bearbeitung der Funde (kursorische Datierung, listenmäßige Erfassung und Verpackung)Erstellung des CAD-Gesamtplans und des AbschlussberichtsWir bieten:eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen / Kolleginneninteressante und abwechslungsreiche Tätigkeitenein unkompliziertes und angenehmes Betriebsklimabranchenübliche Bezahlung (19,00 € bis 23,00 € / Stunde) bei stundenbasierter Gehaltsauszahlungbei entsprechender Leistung und Eignung sind Prämienzahlungen möglichInteressiert?Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (s. Foto).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches KennenlernenArt der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, Befristeter Vertrag, Freie MitarbeitVertragsdauer: 3 MonateGehalt: 19,00€ - 23,00€ pro StundeErwartete Arbeitsstunden: 9–42 pro WocheLeistungen:Flexible ArbeitszeitenArbeitsort: Vor Ort