* einen sicheren Arbeitsplatz
* unbefristete Einstellung in Vollzeit
* flexibles Arbeitszeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
* intensive Einarbeitung, u. a. mit einer Tour de Maison
* 30 Tage Jahresurlaub für ein volles Kalenderjahr (zusätzlich am 24. & 31. Dezember frei)
* eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-VKA)
* zusätzliche Jahressonderzahlung
* Leistungsprämie im Rahmen freiwilliger Zielvereinbarungen i. d. R. ab dem zweiten Beschäftigungsjahr
* vermögenswirksame Leistungen
* eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
* individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
* strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung
* Arbeitsort in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung
Die Stelle soll zum 01.03.2026 besetzt werden.
Es erwartet Sie ein äußerst spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, das Ihnen Freiräume zur selbstständigen Arbeit bietet. Ihre anspruchsvolle und fordernde Tätigkeit üben Sie in einem offenen, freundlichen und motivierten Team aus.
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Thomas Paul unter 0681 5809-194.
* Sicherstellung der Funktionalität aller Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik
* Wahrnehmung der Funktion einer verantwortlichen Elektrofachkraft (vEFK)
* Überwachung und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
* Durchführung von DGUV V3 Prüfungen
* Störungsbehebung und Reparaturarbeiten
* Begleitung und Controlling von Fremdfirmen inkl. Abnahme der Leistungen
* Pflege- und Reinigungsarbeiten auf dem Betriebsgelände
* Auf- und Abbau sowie technische Begleitung interner und externer Veranstaltungen
* erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk
* idealerweise Qualifikation als verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK)
* Erfahrung in der Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen
* sehr gute Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement
* ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* wünschenswert: gewerkeübergreifende Kenntnisse
* Kenntnisse in Steuer- und Regelungstechnik sowie im Umgang mit Gebäudeleittechnik
* sicherer Umgang mit technischen Regeln und Vorschriften
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
* routinierter Umgang mit MS Office und MS Teams
* Führerschein der Klasse B
* Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität
* körperliche Belastbarkeit im Rahmen Ihrer Tätigkeit sowie Bereitschaft zu Schichtdiensten und Rufbereitschaft