Die Anderwerk GmbH, ein Unternehmen der Arbeiterwohlfahrt München, betreibt als gemeinnützige Gesellschaft seit Beginn der achtziger Jahre innovative und modellhafte Projekte der berufs- und arbeitsmarktbezogenen Sozialarbeit. Ziel ist dabei, die Menschen, die aufgrund sozialer und struktureller Umstände benachteiligt sind, in schwierigen Verhältnissen leben und/oder von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind, so zu unterstützen, dass ihnen eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung möglich wird. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Haben Sie Lust in einem Team mit Sozialberatung und Handwerker*innen gemeinsam Menschen zu helfen?
Soziale Arbeit B.A./Diplom (m/w/d) für unsere Werkstätten
Befristung: unbefristet
An unserem Standort in Feldkirchen mit verschiedenen Werkstätten (u.a. KFZ, Recycling, Elektro) suchen wir Verstärkung für unser Team der Sozialberatung.
eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
Jahressonderzahlung
einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessBike
sehr attraktive betriebliche Altersversorgung
berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A) oder vergleichbare Qualifikation - Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen
sehr gute Deutschkenntnisse
Stabilsierung der Teilnehmden gemeinsam mit den Kolleg*innen aus Handwerk und Verwaltung
berufs- und arbeitsmarktbezogene Sozialarbeit: Beratung, Unterstützung und Förderung von langzeitarbeitslosen Menschen (Case-Management)
Teamarbeit mit Kolleg*innen der Sozialberatung
Planung, Durchführung von Förderzielen, Dokumentation und Auswertung der Entwicklungsfortschritte
Auswertung der Maßnahme in Zusammenarbeit mit dem Team und den Teilnehmenden
Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.