Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachkräfte in der Ausbildung
* Leistungsstarke Ausbildung auf hohem Niveau mit eigener Werkstatt
* Montage, Wartung und Instandhaltung komplexer Maschinen und Anlagen
* Kontrolle und Reparatur von mechatronischen Systemen
* Messung elektrischer Größen und Prüfung
* Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
* Verbindung theoretischer Kenntnisse mit praktischem Arbeiten
* Teamorientiertes Arbeiten und Kooperation
* Verschiedene Einsatzorte am Standort
Fachliche Voraussetzungen:
* Schulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
* Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Sorgfalt und Auge für Details
* Keine Unverträglichkeiten gegen Metalle, Öle und Kühlschmierstoffe
* Keine Rot-/Grün-Sehschwäche
* Teamgeist, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Arbeitsumfeld:
* Gutes Arbeitsklima und partnerschaftlicher Umgang
* Abwechslungsreiches Einsatzgebiet und Möglichkeit an anderen Standorten
* Betreuung durch einen Ausbilder/Mentor
* Unterstützung in Fachbereichen
* Möglichkeit zu Projektarbeiten
* Hervorragende Zukunftsaussichten
* Angemessene Vergütung nach Tarifvertrag
* Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
* Bezahlte Freistellung vor und an Prüfungstagen