Bewerbung als Standesbeamter/-in
Jobbeschreibung
Erfüllen Sie Ihre Berufsträume im öffentlichen Dienst und nehmen Sie die Herausforderung an, als Standesbeamter/-in tätig zu sein. In diesem wichtigen Amt werden Sie mit unterschiedlichen Aufgaben konfrontiert, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Verwaltung und im Personenstandswesen zu entwickeln.
Ihre Ziele und Pflichten
* Wir erwarten von Ihnen, dass Sie Beurkundungen von Geburten, Sterbefällen, Namenserklärungen und Kirchenaustrittserklärungen bearbeiten.
* Auch sind Sie für die Beratung, Anmeldung, Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen verantwortlich.
* Weitere Aufgaben beinhalten den Bearbeitung von Anträgen auf Nachbeurkundung von Auslandspersonenstandsfällen und die Vorbereitung von Urkunden und beglaubigten Abschriften aus den Registern.
* Zu Ihren weiteren Pflichten gehört auch die Führung und Dokumentation einer Gebührenkasse sowie die Elektronische Nacherfassung von Altregistern.
Ihre Qualifikationen
* Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Aufgrund Ihrer Rolle als Standesbeamter/-in wird von Ihnen erwartet, dass Sie befähigt sind, zur Bestellung bestellt zu werden oder sich bereits einen entsprechenden Qualifizierungslehrgang absolviert haben.
* Für diese Stelle suchen wir Personen, die freundlich, dienstleistungsorientiert und sicher auftreten können.
* Darüber hinaus sollten Sie ein gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache in Wort und Schrift besitzen sowie Freude an der Zusammenarbeit in einem professionellen Team haben.
* Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, persönliche und zeitliche Flexibilität zu demonstrieren und stellen Ihnen EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen zur Verfügung.
* Als Beschäftigte bei uns sind Sie berechtigt, regelmäßig Fortbildungen an der Akademie für Personenstandwesen zu besuchen.