Führungsaufgaben in der öffentlichen Verwaltung
Die Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein bietet eine Einrichtung des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport an.
Sie bieten Ausbildungsveranstaltungen an, bei denen jährlich etwa 9.000 Lehrgangsteilnehmer aus den Bereichen der Freiwilligen Feuerwehren, der Berufs- und Werkfeuerwehren sowie des Katastrophenschutzes für Führungs- und Sonderfunktionen oder ihre Laufbahngruppe aus- und fortgebildet werden.
Aufgaben:
* Leitung des Sachgebiets Lehrgangs- und Seminarorganisation
* Steuerung, Gestaltung und laufende Optimierung der Prozesse innerhalb des Sachgebiets einschließlich der IT-Organisation
* Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten der Lehrgangsplanung
* Erstellen der verwaltungstechnischen Lehrgangsplanung
* Koordinierung der Lehrgangsplanung mit allen entsendenden Stellen
* Organisation der Mitglieder aller Pröfungskommissionen und Gremien
Voraussetzungen:
* Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
* Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
* Eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
* Sicherheit in der Rechtsanwendung
* Ausgeprägtes Fachwissen in den maßgblichen Fachgebieten der allgemeinen Verwaltung
Wir bieten Ihnen:
* Eine interessante, selbstständige und kooperative Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team
* Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
* Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
* Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst