Vorteile
Attraktive Vergütung Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Kantine und Verpflegung leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Zukunftssicher Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Mobil & nachhaltig unterwegs Bereitstellung von Mitarbeiterparkplätzen und Zuschuss zu Fahrtkosten
Optimale Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Aufgaben
Technische Wareneingangsprüfungen durchführen und eingehende Waren freigeben
Qualitätsprüfungsabläufe entlang des gesamten Eingangskontrollprozesses umsetzen
Abweichungen am Produkt oder Werkzeug kennzeichnen und dokumentieren
Qualitätsmeldungen sowie Non-Conformities erstellen und bearbeiten
Lufttüchtigkeitszeugnisse im Rahmen der „Certifying Staff“-Privilegien ausstellen
Industrielle Umgebung, Werkzeuge und Hardware nach Betriebs- und Sicherheitsanforderungen überprüfen
Profil
Abgeschlossene technische Ausbildung (bspw. als
Fluggerätmechaniker,
Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Mechatroniker) mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker
Mehrjährige Berufserfahrung in Produktion, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Wünschenswert: Qualifikation als Certifying Staff CAT D
Erfahrung in der technischen Dokumentation
Vertiefte Kenntnisse in MS Office und SAP
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1) und fortgeschrittene Englischkenntnisse (mind. B2)
Bereitschaft zu AOG (Aircraft on Ground)- und Wochenenddiensten
Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig