Referenzcode: 6559 Gesellschaft: TUV RheinlandIndustrie Service GmbH Die Begeisterung fur zukunftsweisendeLosungen teilen wir mit uber 20.000 Menschen rund um den Globus.Bei TUV Rheinland konnen Sie Ihr Wissen eigenverantwortlicheinbringen und sich dabei personlich immer weiter entwickeln. Wirsind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, diesich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Lebenmit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, waswir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringenmochten, kommen Sie zu TUV Rheinland. Nutzen wir diese vielfaltigenMoglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Aufgaben Sie fuhren Prufungen fur die Herstellung und den Betrieban komplexen Anlagen der Energietechnik (z.B. Dfkesselanlagen inKraftwerken, Druckanlagen und Anlagen in explosionsgefahrdetenBereichen) entsprechend geltenden Gesetzen und Normen durch. ZuIhren Aufgaben gehort zudem die eigenverantwortliche Betreuung vonKunden einschlieslich der Neukundengewinnung. Sie erstellenBerichte, Gutachten und Stellungnahmen. Wahrend IhrerEinarbeitung und Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahreneSachverstandige und Sie erhalten umfangreiche fachlicheQualifikationen. Profil Studium Kraftwerkstechnik, Maschinenbau,Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder einer vergleichbarenStudienrichtung Mindestens 3 Jahre Industrieerfahrung im BereichPlanung, Herstellung, Betrieb, Wartung, Instandhaltung oder Prufungvon Druckgeraten/Druckanlagen Kenntnisse im Aufbau technischerRegelwerke, Richtlinien und Verordnungen Bestenfalls eineAnerkennung als Sachverstandiger, ansonsten die Bereitschaft, zudiesem ausgebildet zu werden Hohes Mas anVerantwortungsbewusstsein verbunden mit Eigeninitiative,Uberzeugungsvermogen und Flexibilitat Grundlegende IT Kenntnisseund Softwarekenntnisse (MS Office) Fuhrerschein der Klasse B undReisebereitschaft in der Region VerhandlungssichereDeutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie guteEnglischkenntnisse Wir bieten Weiterbildungsangebote VonCoaching und Mentoring Programmen bis zum "Womens Network". Mitarbeitergesprache Regelmasiger Austausch auf Augenhohe. Gutversichert Unfallversicherung, Berufsunfahigkeitsversicherung,vergunstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmasnahmen Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemasnahmen und mehr. Vergunstigungen Preisnachlasse fur Mitarbeiter*innen, z.B. imSportstudio oder beim Autokauf.