An der Hochschule Nordhausen ist im Fachbereich Ingenieur wissenschaften zum 1. April 2026 die nachfolgend aufgeführte Professur zu besetzen: W2-Professur für "Maschinenbau / Konstruktion" (m/w/d) (Kennziffer 250360-19) Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fachgebiet in Lehre und Forschung vertreten. Ihr Anforderungsprofil: Sie verantworten das Fachgebiet Maschinenbau/ Konstruktion und können ein breites Spektrum an Grundlagen fächern in den Bachelor- und Master studiengängen des Fachbereichs Ingenieur wissenschaften abdecken. Der Kernbereich der Professur umfasst in Lehre und Forschung die folgenden Fragestellungen: Konstruktionslehre und Maschinen elemente, recycling gerechte Konstruktion im Maschinen- und Anlagenbau, fächerübergreifende Anwendung maschinen baulicher Methoden Sie besitzen einen Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbaren Studien gängen. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die in der Lehre und in der beruflichen Praxis umfangreiche Erfahrungen in den oben genannten Fachgebieten erworben hat und über fundierte Kenntnisse verfügt. Wir erwarten von Ihnen herausgehobenes Engagement in den maschinenbaulich ausgerichteten Bachelor- und Master studiengängen, in unseren internationalen Master studiengängen und bei Forschungs aktivitäten an der Hochschule, insbesondere im Ressourcen institut Nordhausen (ResIn) zu Fragen der nachhaltigen Ressourcen bewirtschaftung und Kreislauf wirtschaft. Der Fachbereich legt besonderen Wert auf den Nachweis der pädagogischen Eignung, idealerweise durch Erfahrungen in der Lehre belegt, und auf die Bereitschaft, Aufgaben in der Hochschul selbstverwaltung zu übernehmen. Die Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in sehr guter deutscher und in englischer Sprache wird vorausgesetzt. Die Hochschule Nordhausen erwartet eine intensive Betreuung der Studierenden und damit eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule. Wir bieten Ihnen: Ein inspirierendes Arbeits umfeld mit offener, kollegialer Atmosphäre an einer familien freundlichen, grünen Hochschule Gestaltungs freiheit, um eigene Ideen in Lehre und Studiengangs entwicklung aktiv einzubringen Attraktive Vergütung (W2) nach dem Thüringer Besoldungs gesetz - ergänzt durch ein transparentes, mehrstufiges Leistungs zulagen system Corporate Benefits mit vielen bekannten Marken, auch mit regionalem Fokus bei lokalen Partner unternehmen Betriebliches Gesundheits management mit Angeboten wie Sportkursen oder Massagen Rundum gut ankommen mit unserem Welcome-Service, der Ihnen bei Wohnungs suche, Kinder betreuung und Dual Career-Fragen zur Seite steht Onboarding-Unterstützung durch das ProfX-Team der Hochschule für einen gelungenen Start am Campus und in der Region Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in ein Beamten verhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Hochschule Nordhausen - Cert Hochschule Nordhausen - Cert Hochschule Nordhausen - Cert Die Hochschule Nordhausen steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Hochschule Nordhausen verfügt über ein geschlechter sensibles Berufungs management. Der Stifter verband für die Deutsche Wissenschaft hat der Hochschule im Mai 2023 das Zertifikat des Diversity-Audits "Vielfalt gestalten" verliehen. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Professorenschaft an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ansprechperson für fachliche Rückfragen: Prof. Dr.-Ing. Thomas Link Vorsitzender der Berufungs kommission E-Mail: Telefon: -455 Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussage kräftigen Unterlagen (Lebenslauf, gerne ohne Bewerbungs foto, Darstellung des beruflichen und wissenschaftlichen Werdegangs, Publikations verzeichnis, Verzeichnis bisher durchgeführter Lehrveranstaltungen und Projekte, Evaluations ergebnisse, Zeugnis kopien, ein detaillierter Nachweis der beruflichen Tätigkeit nach 84 ThürHG sowie ein Forschungs- und ein Lehrkonzept) unter Angabe der Kennziffer 250360-19 bis zum 1. Juli 2025: Hochschule Nordhausen Der Präsident Postfach Nordhausen E-Mail: Jetzt bewerben > Bitte beachten Sie die > Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Hochschule Nordhausen. Hochschule Nordhausen - Social Media Hochschule Nordhausen - Social Media Hochschule Nordhausen - Social Media Hochschule Nordhausen - Social Media