Ihre Aufgaben
– Übernahme der Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung für die Einrichtung
– Übernahme der Dienst- und Fachaufsicht für die Beschäftigten
– Repräsentation der Einrichtung nach Außen (z.B. durch Teilnahme an Arbeitskreisen und Gremien)
– Umsetzung des trägerspezifischen Erziehungs- und Bildungskonzeptes „Auf dem Weg in die Welt von morgen“
– Sicherstellung der Elternmitwirkung und Partizipation der Kinder
– Mitwirkung beim Kindesschutz nach § 8a SGB VIII
Unsere Anforderungen
– Abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) und mindestens zweijährige Berufserfahrung als sozialpädagogische Fachkraft in einer Einrichtung der Kindertagesbetreuung oder
– Abgeschlossene Weiterbildung (Fachwirt_in) und mindestens zweijährige Berufserfahrung als sozialpädagogische Fachkraft in einer Einrichtung der Kindertagesbetreuung
– Führungsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
– Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
– Ständige Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung sowie zur Teilnahme an Supervision
– Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit und Selbständigkeit
– Führerschein Klasse B
Infos zur Stelle
Die Stelle ist aufgrund zwingender dienstlicher Belange nicht teilbar.
Es handelt sich um eine, für die Dauer der Elternzeit einer Mitarbeitenden, befristet zu besetzende Vollzeitstelle (39 Wochenstunden). Eine Reduzierung der Arbeitszeit auf 36 Wochenstunden ist möglich.
Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 51 – 78