Starte deine Karriere in der Lebensmittelproduktion Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuhrer / Fachkraft fur Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Du hast Interesse an Lebensmitteln und gleichzeitig ein technisches Verstandnis? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige fur dich! Werde Teil unseres Teams und lerne alles uber moderne Produktionsprozesse, die Bedienung von Anlagen und die Herstellung hochwertiger Lebensmittel.
Warum diese Ausbildung?
* Sichere Zukunftsperspektiven Lebensmittel werden immer gebraucht, und gut ausgebildete Fachkrafte sind gefragt.
* Technik trifft Handwerk Du lernst, Maschinen zu bedienen, Lebensmittel zu verarbeiten und Qualitatskontrollen durchzufuhren.
* Abwechslungsreiche Aufgaben Kein Tag ist wie der andere: von der Rohstoffverarbeitung uber die Produktion bis hin zur Verpackung.
* Gute Ubernahmechancen Nach der Ausbildung hast du beste Aussichten auf eine langfristige Anstellung.
Das bieten wir dir
* Attraktive Ausbildungsvergutung:
o Erstes Lehrjahr: 1.000 Euro
o Zweites Lehrjahr: 1.100 Euro
o Drittes Lehrjahr: 1.200 Euro (nur bei Fachkraft fur Lebensmitteltechnik)
* Faire Arbeitsbedingungen:
o 35 Stunden Woche
o 30 Tage Urlaub
o Urlaubs und Weihnachtsgeld
* Individuelle Forderung:
o Praxisnahe Ausbildung mit modernen Maschinen und Anlagen
o Interne Schulungen und Prufungsvorbereitung
* Top Karrierechancen:
o Hohe Ubernahmequote nach der Ausbildung
o Entwicklungsmoglichkeiten in verschiedenen Produktionsbereichen
Deine Aufgaben Mehr als nur Maschinen bedienen
* Rohwaren, Halbfertigprodukte und Fertigerzeugnisse annehmen
* Produktionsanlagen bedienen, steuern und uberwachen
* Lebensmittel verarbeiten und verpacken
* Qualitatskontrollen durchfuhren
* Hygiene und Sicherheitsvorschriften einhalten
* Maschinen warten, reinigen und desinfizieren
Zwei Ausbildungswege Deine Wahl
* Maschinen und Anlagenfuhrer (m/w/d) 2 Jahre
* Fachkraft fur Lebensmitteltechnik (m/w/d) 3 Jahre
Das bringst du mit
1. Interesse an Technik und Lebensmitteln
2. Handwerkliches Geschick und technisches Verstandnis
3. Sorgfaltige und hygienebewusste Arbeitsweise
4. Teamfahigkeit und Verantwortungsbewusstsein
5. Eine abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschulabschluss oder hoh