Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Antidiskriminierungsberater*in

Stelle
Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.
Inserat online seit: 22 Oktober
Beschreibung

Zum Hauptmenü Zum Hauptinhalt

* Schrift / Kontrast
* Deutsch

Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. Suchen

Menü

* Deutsch العربية English Français Pусский Tiếng Việt Español فارسی ትግርኛ
Suche


Stellenausschreibung: Antidiskriminierungsberater*in (Chemnitz)

In unserer Beratungsstelle in Chemnitz ist eine Stelle im Bereich Antidiskriminierungsberatung zum 01.01.2026 zu besetzen. Schwerpunkt der horizontal ausgerichteten Beratungsarbeit ist die Beratung und Unterstützung von Menschen, die Diskriminierung erleben.


Zur Beratungsstelle:

Antidiskriminierungsberatung richtet sich an Betroffene von Diskriminierung und unterstützt diese bei der psychosozialen Verarbeitung der Diskriminierungserfahrung und bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Einforderung ihres Rechts auf Gleichbehandlung und Teilhabe. Neben der Einzelfallarbeit umfasst AD-Beratung auch die fallübergreifende Veränderung diskriminierender Strukturen.

Die horizontal arbeitende Antidiskriminierungsberatungsstelle in Chemnitz arbeitet in enger Abstimmung mit den Beratungsstellen in Dresden und Leipzig, der Online-Beratung sowie der Geschäftsstelle in Leipzig zusammen.

Wir streben ein divers aufgestelltes Team an und fordern insbesondere Bi_PoC*, LSBTIAQ*, Menschen mit Behinderung, Sinti*zza und Rom*nja zu einer Bewerbung auf.


Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

• die horizontale Antidiskriminierungsberatung nach den Fachstandards qualifizierter Antidiskriminierungsberatung des Antidiskriminierungsverbandes Deutschland

• Schwerpunkt: Beratung und Unterstützung von Menschen, die aufgrund rassistischer Zuschreibungen, ihrer Religion/ Weltanschauung, ihrer sexuellen Identität, des Lebensalters, einer Behinderung und/ oder aufgrund des Geschlechts/ der Geschlechtsidentität Diskriminierung erleben

• Entwicklung und Umsetzung von Interventionsmöglichkeiten und Handlungsstrategien in konkreten Diskriminierungsfällen sowie fallübergreifend

• Vernetzungsarbeit in der Kommune und in den angrenzenden Landkreisen


Anforderungsprofil:

• Berufs-, Fach- oder Hochschulabschluss im sozial-, geistes-, gesellschafts-, oder rechtswissenschaftlichen Bereich (z.B. Soziale Arbeit, Soziologie, Psychologie …)

• nachgewiesene Kompetenzen in psychosozialer Beratung (mindestens zweijährige Berufserfahrung)

• wünschenswert: mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem für die Stelle relevanten Tätigkeitsbereich und eine abgeschlossene Beratungsausbildung (z. B. systemische Beratung)

• persönliche Positionierung und Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Privilegien

• Diversitykompetenz, Diskriminierungssensibilität

• Grundkenntnisse im Bereich des rechtlichen Diskriminierungsschutzes (v.a. AGG)

• selbstständiges und strukturiertes Arbeiten

• Kommunikations- und Teamfähigkeit

• Bereitschaft für Dienstreisen zur Geschäftsstelle Leipzig (u.a. erfolgt die Einarbeitung vorrangig am Standort in Leipzig) sowie Bereitschaft für Dienstreisen innerhalb Sachsens

• Bereitschaft zu Weiterbildung/ fachlicher Qualifizierung

• wünschenswert: sehr gute/ gute Sprachkenntnisse in für die Beratungstätigkeit relevanten Sprachen

• wünschenswert: belastbare Zugänge zu Selbstvertretungsorganisationen und Unterstützungsnetzwerken der Zielgruppen in Chemnitz; belastbare Kenntnisse von Strukturen und politischen Entwicklungen in Chemnitz und Umland


Was können wir Ihnen bieten?

• eine (zunächst) befristete Stelle bis 31.12.2026 (mit der Option der Verlängerung; wir streben eine mehrjährige Beschäftigung an, vorbehaltlich der Zusage von Fördermittel)

• Teilzeit: 30 h/ Woche

• Vergütung angelehnt an Entgeltgruppe TV-L 10, Einstufung abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation

• Einbindung in ein erfahrenes Beratungsteam

• eine einjährige, zertifizierte Weiterbildung in Antidiskriminierungsberatung durch unseren Bundesverband (Absolvierung verpflichtend – Kosten werden übernommen)

• „Training on the Job“

• eine offene, freundliche und solidarische Arbeitsatmosphäre

• die Möglichkeit, eigene Kompetenzen und Wissen im Feld Antidiskriminierung kontinuierlich zu erweitern

• baulich barrierefreies Büro; Anpassungen des Arbeitsplatzes oder Assistenzleistungen sind in Absprache mit dem Integrationsfachdienst möglich


Anonymisiertes Bewerbungsverfahren

Wenn Sie Interesse an einer Bewerbung haben, bitten wir Sie, ausschließlich das Bewerbungsformular bis zum 07.11.2025 auszufüllen und per E-Mail zu schicken an:
bewerbung@adb-sachsen.de
Andere Formen der Bewerbung sind nicht zugelassen.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 04./05.12.2025 in der Geschäftsstelle in Leipzig statt.
Im Falle einer Einladung zu einem Bewerbungsgespräch werden wir Sie in der KW 48 informieren.

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen ist Katharina Scholz, Projektleitung Antidiskriminierungsberatung:
E-Mail: katharina.scholz@adb-sachsen.de


Downloads

* Angebote
* ADB Sachsen

Hinweis zum Datenschutz:
Mit der Nutzung des Formulars zur Newsletter-Anmeldung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zum Erhalt des Newsletters einverstanden. Alle Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Stelle
Jobs Harburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Antidiskriminierungsberater*in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern