Wir bieten:
1. Ausbildungsentgelt von ca. 1.230,00 € brutto (steigend)
2. Abschlussprämie von 400 €
3. Jahressonderzahlung 95%
4. Vergünstigte Fahrkarte für öffentl. Verkehrsmittel (Jobticket)
5. 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
6. geregelte Arbeitszeiten (39 Std./Wo.)
7. Freistellung für Prüfungsvorbereitung
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausbildungsinhalte:
9. Prüfung von rechtlichen Fragestellungen anhand verschiedener Rechtsvorschriften
10. Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
11. Sachverhalte ermitteln und prüfen
12. bei der Materialbeschaffung und -verwaltung mitwirken
13. Personalakten führen
14. Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
Ausbildung und Anforderungen:
15. Teamfähigkeit
16. Lernfähigkeit
17. Sekundarabschluss I
18. In den Fächern Deutsch und Mathematik mindestens Note 3
19. Gesamtnotendurchschnitt des letzten Zeugnisses besser als 3,0
20. selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
21. freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
22. Fähigkeit zu abstraktem Denken
23. gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
24. Interesse an Rechtsfragen