Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter
Aufgaben:
* Abwicklung von Terminen und Patientenaufnahme.
* Assistenz bei medizinischen Eingriffen.
* Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Laborarbeiten.
* Arbeitsabläufe in einer ärztlichen Praxis gestalten.
* Behandlungsabläufe dokumentieren.
Qualifikationen:
* Befriedigender Hauptschulabschluss.
* Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie.
* Einfühlend mit Menschen umgehen.
* Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit.
* Teamarbeit und Gewissenhaftigkeit.
Vorteile:
* Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber.
* Fundiertes Wissen für eine erfolgreiche Karriere.
* Orientierung durch kompetente Ausbilder.
* Weiterbildung im Bereich der medizinischen Assistenz.
* Abschlussprüfung vor der Ärztekammer.
* Monatliches Ausbildungsentgelt.
* Familien-/Kinderzuschläge.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Freizeit bei Überstunden.