Der Landkreis Dillingen a.d.Donau bietet eine Herausforderung als Bautechniker im Tiefbau an.
Beschreibung der Stelle
In diesem beruflichen Umfeld ist die Arbeit auf dem Gebiet des Kommunalen Tiefbaus von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige zentrale Aufgaben, die wir in dieser Position erledigen werden:
* Überwachung von Straßen- und Radwegebaumaßnahmen
* Aufmaß und Abrechnung der Maßnahmen
* Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe von Baumaßnahmen
* Vermessungsarbeiten
* Organisation der Brückenprüfungen und der Instandsetzung von Brücken
* Führen und Aktualisieren von Straßenverzeichnissen
Vorausgesetzte Qualifikationen
Zur Erfüllung dieser Aufgaben müssen Sie über fundierte Fachkenntnisse im Ausbildungsschwerpunkt Tiefbau verfügen. Darüber hinaus sollten Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung haben, möglichst auch in der Bauleitung. Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker der Fachrichtung Tiefbau oder zur Meisterprüfung der Fachrichtung Straßen-/Tiefbau sind unerlässlich. Des Weiteren erwarten wir fundierte EDV-Anwenderkenntnisse und Kommunikations- und Teamfähigkeit. Der Führerschein der Klasse B ist ebenfalls ein Muss.
Vorteile unserer Beschäftigung
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Bezahlung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a TVöD.
Weitere Informationen
Bewerbungsschluss ist der 26. September 2025. Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.