Als Brandreferent spielst du eine Schlüsselrolle dabei, Düsseldorf zum Safe-Space zu machen. Dies erfordert verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Handeln sowie die Bereitschaft, sich uneigennützig für das Gemeinwohl einzusetzen.
Aufgaben
Die Aufgaben der Feuerwehr in den Gebieten Rettungsdienst, Technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung und Katastrophenschutz sind interessant und abwechslungsreich. Die richtige Vorbereitung ist von entscheidender Bedeutung, um auf alle möglichen Situationen vorbereitet zu sein.
* Ein Schulungsseminar am Institut der Feuerwehr - IdF NRW in Münster/Westfalen (circa 1 Woche)
* Feuerwehrtechnischer Grundausbildungslehrgang inklusive Ausbildung zur bzw. zum Sprechfunker/in, Maschinist/in, Atemschutzgeräteoträger/in sowie für den ABC-Einsatz und ggf. weitere an einer Feuerwehrschule im Bundesgebiet sowie medizinische Rettung (einfache Maßnahmen auf Basis der theoretischen Rettungshelferinnen- und Rettungshelfer-Qualifikation NRW) (circa 22 Wochen)