Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdamist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegeltsich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadtwider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größtenArbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir dieStadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für dieEinwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulsefür die Entwicklung der Stadt. Die Landeshauptstadt Potsdam suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Feuerwehr zurunbefristeten Anstellung in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eineBeamtin/einen Beamten des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstesfür die Tätigkeit als Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) Einsatzplanung– Freiwillige Feuerwehren, Leitstellenkoordination Kennziffer:372.503.01 Ihre Aufgaben Leitung der Arbeitsgruppe Einsatzplanung,Freiwillige Feuerwehren und Leitstellenkoordination Erstellung vonBeurteilungen, Führen von Mitarbeitergesprächen, Steigerung derMotivation durch Maßnahmen modernen Personalmanagements(Personalentwicklung) Bewirtschaftung der Haushaltsmittel undBudgetverwaltung Prozessmodellierungen unter Anwendung der SoftwarePicture Teilnahme an Dienstversammlungen auch außerhalb derRahmenarbeitszeit Planung möglicher Einsätze sowie für dieEntwicklung, Evaluierung und Fortschreibung der Alarm- undAusrückeordnung Entwicklung und Fortschreibung vonStandardeinsatzregeln Erstellen von Sondereinsatzplänen Bearbeitungvon Grundsatzangelegenheiten und Projekten Einsatzleitung alsC-Dienst (Zugführer) im 24 h Dienst mehrmals im Monat Mitarbeit intechnischen Einsatzleitungen und im Führungsstab der Feuerwehr IhrProfil Beamtin oder Beamter des gehobenen feuerwehrtechnischenDienstes in einem bestehenden Beamtenverhältnis Laufbahnbefähigungfür den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B 4) Mindestens5-jährige Tätigkeit im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst Besitzder gültigen Fahrerlaubnisklasse C Aktuelle Dienstliche Beurteilung(aus Anlass der Bewerbung) sowie die Einverständniserklärung zurEinsicht in die Personalakte, unter Benennung derpersonalaktenführenden Stelle (sind der Bewerbung beizufügen)Gültige uneingeschränkte arbeitsmedizinische Vorsorgen fürAtemschutzgeräte (Eignung), Fahr- Steuer- undÜberwachungstätigkeiten, Lärm und Arbeiten mit AbsturzgefahrAktuell gültiger Belastungslauf nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 7„Atemschutz“ (FwDV 7) Fach- und Rechtskenntnisse auf den GebietenBrandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz sowie in deneinschlägigen Vorschriften (u.a. BbgBKG, FeuLV, FwDV, TVFF) Starkausgeprägte Managementkompetenz sowie Konflikt- undKonsensfähigkeit Hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenzsowie die Fähigkeit, die Gesamtzusammenhänge von Informationen gutzu erkennen (Informationsverhalten) Unser Angebot Eine faireBesoldung nach dem Brandenburgischen Besoldungsgesetz (BbgBesG) inAbhängigkeit der persönlichen und laufbahnrechtlichenVoraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A12 BbgBesG DieMöglichkeit einer Leistungsprämie nach den Regelungen derBrandenburgischen Leistungsprämien- und -zulagenverordnung(BbgLPZV), vermögenswirksame Leistungen und einen monatlicheArbeitgeberbezuschussung zum ViP-Firmenticket für das TarifgebietPotsdam AB Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden StadtAttraktive Arbeitszeitgestaltung in einer Mischung aus24-Stunden-Einsatzdiensten (Verwendung als Zugführer (C-Dienst))mit Jahresplanung sowie gleitender Arbeitszeit in der sonstigenAufgabenerledigung Fitness-Kooperation mit den PotsdamerBäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Team-Tage undweitere Events Gute Anbindung an den öffentlichen NahverkehrIndividuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältigesWeiterbildungsangebot, z.B. durch ein FührungskräftecoachingUnterstützung bei der Wohnungssuche in der Landeshauptstadt PotsdamWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit IhrenErfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsereLandeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sichbitte bis zum 14.05.2025 online über unser Karriereportal. Für Ihreeigene Planung möchten wir bereits jetzt mitteilen, dass dieVorstellungsgespräche in der Kalenderwoche 23 avisiert sind.Fachliche Rückfragen beantwortet Ihren gern Herr Hagen per Tel.0331 3701 229 (Bereichsleiter) oder Herr Kamolz per Tel. 0331 3701268 (stv. Bereichsleiter). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehtIhnen Frau Neumann aus dem Team Personal Feuerwehr per Tel. 03313701 154 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr Informationenfinden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere DieBeschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicherErfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdamfördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelleist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßendeshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von derenkultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadthat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkulturellerKompetenz.